Zitat:
Zitat von binbald
Vereinfacht ausgedrückt: je kleiner der Sensor, desto größer ist die Schärfentiefe. Eine 5D/7D/A100/A700 hat eine größere Schärfentiefe auf dem Bild als eine Vollformatkamera, und eine A1/A2 ebenso, weil hier ein kleinerer Chip drin sitzt.
|
Wobei es nochmal einen ganz schönen Unterschied ausmacht, ob man mit ner A1/2/200 oder ner (D)SLr fotofiert.
Wenn ich mit der A1 Motive vor unscharfem Hintergrund freistellen möchte, so gelingt mir dies nur dann vernünftig, wenn ich mit Brennweiten über 100mm KB möglichst nah ran gehe ans Motiv. Wobei die Betonung auf "nah" liegt.
Soll heißen: bei Portraits gelingt eine schöne Unschärfe nur bei Kopfportraits - maximal Schulterportaits. Gehe ich weiter weg oder nehme eine kürzere Brennweite um mehr von der Person drauf zu bekommen, so wird der Hintergrund zwar nicht absolut scharf, aber merklich schärfer als ich es von meiner KB SLR gewohnt war.
Bei den Kompakten mit ihren Winzsensoren kann man dagegen praktisch überhaupt nicht von einer Hintergrundunschärfe sprechen. Ich frage mich eh, warum so viele von den Teilen ein Portraitprogramm mitbringen