![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |||
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
http://www.photozone.de/8Reviews/len...00_4/index.htm http://www.photozone.de/8Reviews/len..._4is/index.htm Du hältst das Live View für überflüssig, andre nicht. Zitat:
Bei der Sony kann ich nur überall was von gegen Staub und Dreck abgesiegelten Knöpfen und Schalter lesen, aber von Spritzwasserschutz seh ich nix. Dürfte in der Wüste nett sein aber gegen Wasser hilft das nüx. Dpreview: Environmental Sealing The A700's buttons and levers are sealed to protect against dust and moisture (though it's worth pointing out that the camera is in no way 'waterproof' or 'splashproof'). Die Canon hingegen ist zumindest am Batterie und Kartenschacht Spritzwassergeschützt. Zitat:
1:1.5x0.9 =0.5999 Suchervergrösserung für die A700 und 1:1.6x0.95=0.5937 für die 40D Der A700 Sucher ist ja sooo gewaltig viel grösser ![]() Er ist zwar heller, das schon, aber nur weil eine helle Mattscheibe drin ist, welche nicht zum MF taugt. Die 40D Mattscheibe dagegen schon. ![]() Einen gewichtigen Grund gibts aber auch sonst noch für die 40D, der Preisvorteil. Aber sicher haben beide Ihre Vor- und Nachteile! Aber nicht zuletzt hat auch eine 40D es selbst im Sonyuserforum verdient objektiv beurteilt zu werden. LG |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|