![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
@Moderatoren:
Da ja doch einige Posts entstanden/entstehen die nichts mit dem Sigma 18-200 zu tun haben könntet Ihr vielleicht die Posts in einen eigen Thread packen und in das passende Unterforum verschieben? Zitat:
Ich persönlich zähle mich auf jeden Fall zu den Lernenden, d.h. ich muss(!) teilweise nachbearbeiten. Mal abgesehen von dem Beschnitt der Bilder oder leichteren(!) Korrekturen bietet RAW halt die größeren Reserven und Möglichkeiten (z.B. nachträglicher Weißabgleich). Deshalb habe ich mich dazu entschieden RAW+JPEG in der Kamera zu erstellen und entscheide dann am PC welches Verwendung findet. Bei den heutigen Plattenpreisen ist mir das Mehr an Platzbedarf egal, vielmehr muss man sich selbst disziplinieren den Schrott auch wirklich wieder zu löschen (da muss ich mir selbst an die eigene Nase greifen...). Mein Tipp: Experimentiere mit den Einstellungen der Kamera für Schärfe/Sättigung/usw. für JPEG. Zitat:
Viele Grüße Eric |
||
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|