![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Keinen 100% Crop.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Also ich croppe ja defaultmäßig in Corel. Und da heißt es "Beschneiden -> Auf Maske". Und darum spreche in der Regel auch von "beschneiden".
![]() Gruß, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Ein Crop ist ein Ausschnitt. Ein 100%-Crop ist ein Ausschnitt aus dem Bild frisch aus der Kamera, dass so beschnitten wurde, dass es sich auf einem "normalen" Monitor bzw. auf einer "normalen" Webseite problemlos anzeigen lässt, ohne dabei skaliert worden zu sein. Damit will man die Pixel gewissermaßen "im Origianal" oder "1:1" sichtbar machen (1 Kamerapixel = 1 Monitorpixel). Ansonsten kann man croppen wie man will, man kann auch - wie in PS - croppen und gleichzeitig skalieren. Das ist bei mir beispielsweise der gängige Weg aus dem Rawkonverter: Ich lege den Bildausschnitt fest, und skaliere dann das Bild auch gleichzeitig auf eine bestimmte Ausgabegröße. Ein Bild croppen, heißt ein Bild beschneiden.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|