SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Was versteht man unter "CROPPEN" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43339)

ViewPix 05.10.2007 11:29

Was versteht man unter "CROPPEN"
 
Man liest immer wieder das ein Bild gecroppt wurde :shock:
Nur leider kann ich mir nichts darunter vorstellen, helft mir auf die Sprünge ;)

Bei der Google-Recherche ist mir der Begriff Cropping untergekommen der bedeutet jedoch abschneiden, stutzen.

Was also wird beim Foto-Cropping tatsächlich gemacht, damit sich meinereins etwas darunter vorstellen kann ;)

Somnium 05.10.2007 11:36

Man schneidet sich den Teil des Bildes aus den man verwenden will. ;)

Schau dir z.B. dieses Bild von mir an

http://foto.gvardian.org/data/thumbn...376_marked.jpg

Die Kamera hat natürlich nicht so breit aufgenommen sondern im 3:2 Format. Also wurde oben und unten (oder wars nur auf einer Seite? Egal) was weggeschnitten - oder auf "englisch" gecroppt.

Ein 100% Crop ist ein Ausschnitt aus dem Bild. Wenn ich z.B. einen 800x533px großen 100% Crop nehme, dann ist das einfach ein so starker ausschnitt aus dem orginalbild das ich eben nur noch 800x533px übrig habe. Bei 3000px Seitenlänge schmeiss ich also 2200px in der länge weg.

Alles klar? Wikipedia erklärt das eigentlich recht gut.

Das ist wie wenn du ein Bild in 45x30 ausbelichtest, dann zur schere greiffst und alles wegschneidest was du nicht haben willst.

BeHo 05.10.2007 11:39

Croppen ist so ein typisch denglischer Begriff. Gemeint ist eigentlich immer das Beschneiden eines Bildes, d.h. das Erzeugen eines Ausschnitts. Ein 100%-Crop bedeutet dabei ein Ausschnitt aus dem Originalfoto, ohne dass das Resultat skaliert wird.

Das Wort Beschneiden finde ich allerdings besser und schöner als das (Un-)Wort Croppen. ;)

Gruß,
Bernd

Edit: Thomas war schneller.

Somnium 05.10.2007 11:42

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 544663)
Das Wort Beschneiden finde ich allerdings besser und schöner als das (Un-)Wort Croppen. ;)

Jein. Im Prinzip hast du recht. Allerdings, wenn man viel mit Eenglischen Programmen arbeitet fliesst das einem so in den Sprachumgang mit ein, bei "beschneiden" ddenk ich in erster Linie da nicht mehr an Fotos...

ViewPix 05.10.2007 11:49

Habt vielen Dank für die Erklärung - jetzt weiß ich was gemeint ist.

Ich hatte nämlich fälschlciherweise angenommen, das damit die aus Photoshop bekannte 'freistellen' Funktion gemeint ist mit der man einen Bereich eines Bildes freistellen kann und diesen gleichzeitig auf ein beliebiges Format hochrechnen kann...

BeHo 05.10.2007 12:07

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 544664)
Jein. Im Prinzip hast du recht. Allerdings, wenn man viel mit Eenglischen Programmen arbeitet fliesst das einem so in den Sprachumgang mit ein, bei "beschneiden" ddenk ich in erster Linie da nicht mehr an Fotos...

In englischen Programmen wirst Du aber kaum das Wort Croppen finden - höchstens crop (von to crop). Zumindest wenn es adäquaten Ersatz in der deutschen Sprache gibt, plädiere ich dafür, diesen zu verwenden. Solches, meiner Meinung nach oft unnötige, Denglisch führt oftmals nicht gerade zu einer besseren Verständigung.

OT: Am schlimmsten finde ich allerdings deutsch-englische Zusammensetzungen, wie z.B. Kaffee to go.

Gruß,
Bernd

Somnium 05.10.2007 12:21

ja, das heisst crop. aber in meinem Sprachgebrauch sind solche Dinge leider inzwischen so alltäglich, da isses schwer sich sowas wie "croppen" zu verkneifen. Eigentlich schon erschreckend.

BeHo 05.10.2007 12:25

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 544678)
ja, das heisst crop. aber in meinem Sprachgebrauch sind solche Dinge leider inzwischen so alltäglich, da isses schwer sich sowas wie "croppen" zu verkneifen. Eigentlich schon erschreckend.

Wem sagst Du das. Ich arbeite in einer Firma, in der viel auf englisch kommuniziert wird. Gerade auch deshalb versuche ich, die deutsche Sprache nicht zu verlernen.

bleibert 05.10.2007 13:03

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 544665)
Habt vielen Dank für die Erklärung - jetzt weiß ich was gemeint ist.

Ich hatte nämlich fälschlciherweise angenommen, das damit die aus Photoshop bekannte 'freistellen' Funktion gemeint ist mit der man einen Bereich eines Bildes freistellen kann und diesen gleichzeitig auf ein beliebiges Format hochrechnen kann...

Genau das kann auch damit gemeint sein. Deswegen hat diese Funktion auch den Tastenbefehl "c", von to crop = beschneiden, und die Funktion heißt in der englischen Version auch Crop. Bei solchen denglischen Fachwörtern ist immer hilfreich, zuerst mal in einem Wörterbuch nachzuschauen, meistens kommt man dann drauf. Diese Funktion ist ein Weg, ein Bild zu beschneiden.

ViewPix 05.10.2007 13:11

Ich habe mich ja im Vorfeld schon ein wenig über die Bedeutung des Begriffes Crop schlau gemacht, nur wollte mir nicht in den Sinn, was der Hobby und Profifotograf mit croppen tatsächlich meint.

Wenn ich ein Foto 'out of cam' in einer Größe von ca. 3000 x 2000 Pixel ohne Größenangabe in Photoshop freistelle, dann habe ich nach Euren letzen Ausführungen einen 100% Crop, d.h. einen Bildausschnitt der Flächenmäßig kleiner ist als die originale Datei.

Was habe ich wenn ich dem gleichen Ausschnitt in Photoshop eine andere Größe zuweise? Photoshop quasi im Hintergrund den verkleinerten bzw. 100% Ausschnitt vergrößert?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.