Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Womit fotografiert die NASA?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2007, 19:57   #21
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Amerika?
Schön allgemein gehalten

Aber nee - absolut nicht.

Cheers,
Sven
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2007, 20:02   #22
binbald

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Das ist Neuseeland.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 20:08   #23
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Das ist Neuseeland.
So isses!

Cheers,
Sven
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 20:28   #24
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Das ist Neuseeland.
Aha, wieder was gelernt.
Wenigstens laßt ihr mich nicht dumm sterben..........
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 20:39   #25
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.905
Was für die Nostalgiker: John Glenn hatte bei seinem Flug am 20. Februar 1962 eine Minolta Hi-Matic dabei.
*seufzblaueträneausdemaugewisch*

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2007, 20:44   #26
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Weiß eigentlich jemand, womit die NASA aktuell arbeitet?
Lustig, wie der Link die Runde macht. Jim aus Texas hat derzeit vermutlich ein echtes Problem mit den Traffickosten...

In drf wurde noch dieses Foto: http://spaceflight.nasa.gov/gallery/...s014e08795.jpg gezeigt. Dort sieht man, dass diverses Nikon-Zeug mitkommt. Unter anderem eine 'große' digitale, wie es hier auch schon genannt wurde, aber angeblich ist auf dem Bild auch 'ne D200 zu erkennen.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 20:47   #27
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Da must du dich beim Halten vom 600/4,0 überhaupt nicht anstrengen.....
Dafür verwackelt man leichter.

Merke: Kein Vorteil ohne Nachteil.....
Eigentlich nicht. Die Massenträgheit bleibt ja trotz der Schwerelosigkeit erhalten, man muss also genausoviel Kraft aufwenden, um etwas zu beschleunigen, wie auf der Erde. Oder andersrum: Mit dem gleichen Tatterich kriegt man auch die gleichen Verwacklungen.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 21:02   #28
binbald

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Wishmaster Beitrag anzeigen
Lustig, wie der Link die Runde macht. Jim aus Texas hat derzeit vermutlich ein echtes Problem mit den Traffickosten...
Jepp, aber schöne Sachen darf man doch weitergeben, oder? Allem Anschein nach sind das auch nur zusammengesuchte Bilder und das zweite Bild ist von einer früheren Discovery-Mission.
Dennoch - ich finde die Bilder ansprechend. (wenn's auch mehr das Motiv als die Fotokunst ist )
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 21:04   #29
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Wishmaster Beitrag anzeigen
angeblich ist auf dem Bild auch 'ne D200 zu erkennen.

Tobi
Könnte die ziemlich rechts oben sein, ich meine die hat einen seperaten Batteriegriff.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 21:10   #30
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Das ist Neuseeland.
Dann ist das unten links die "Bay of Plenty" ?

Das hätte ich niemals auf dem Foto erkannt. Sehe unsere Erde auch selten aus dieser Perspektive

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Womit fotografiert die NASA?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.