SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A 700: Updates von Adobe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2007, 14:28   #11
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Hinzu kommt: CS3 (wie auch Lightroom) läuft nicht mehr unter W2k. Also muss noch XP her. Ergo neuer Rechner (bislang erforderte noch jede neue Windowsversion mal eben doppelt so viel Hauptspeicher + Prozessorleistung für sich selber). Also kommen zu den 1x00 EURO für 'ne A700 auch noch mal eben ~700 bis 800 EURO für 'nen neuen Rechner
Weiß wer, ob der Sony-RAW-Konverter auch noch unter W2k läuft? Die Fernsteuersoftware nach den Pics vom Peter tuts

Schmiddigrüße
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2007, 14:36   #12
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
DNG mag ja eine gewisse Systemsicherheit bieten...
Die Softwareunterstützung ist arg eingeschränkt und der Weg zurück ist nur möglich, wenn man die alten RAWs einbettet. Für ersteres kann Adobe nix. Aber durch eine intelligente Überführung des Bayer-Pattern hätte man dem User den Rückweg ebnen können und zumindest mich zum DNG-Einstieg motiviert.

Das Prinzip: Der DNG-Converter merkt sich, wie das Bayer-Pattern überführt wurde so daß es rückgängig gemacht werden kann, merkt sich alles drumrum und kann mit ein paar Kilobyte die Original-RAW-Datei wiederherstellen. Die Zusatzdaten werden in DNG-File versteckt und fertig.
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 14:37   #13
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
DNG mag ja eine gewisse Systemsicherheit bieten, trotzdem bin ich im Gegensatz zu Systemwechsel der Meinung, dass Adobe hier einen besch...enen Support bietet.
CS2 ist meines Wissens gerade einmal gut 2 Jahre auf dem Markt und der Support = Null.
Man stelle sich das mal für Windoofs vor: Vista erschienen, Support für XP und 2k gibt's nicht mehr?
Ähm, für W2k gibt’s von MS schon keinen Support mehr und gestern hatte ich noch ein Laptop in den Fingern das nicht mehr mit WinXP sondern nur noch mit Vista läuft.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 14:48   #14
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von klaeuser Beitrag anzeigen
Ähm, für W2k gibt’s von MS schon keinen Support mehr und gestern hatte ich noch ein Laptop in den Fingern das nicht mehr mit WinXP sondern nur noch mit Vista läuft.
Klaus, woher beziehst Du Deine Infos hinsichlich W2k-Support? Am 12.09.07 sind die letzten Post-SP4-Updates erschienen, habe ich gestern gerade installiert.
Hier z.B. zum Download. Oder hier direkt bei MS.
Aber vielleicht verstehen wir beide unter Support etwas anderes. Im Übrigen: W2k ist seit über 7 Jahren auf dem Markt und nicht erst etwas über 2 Jahre, wie PS CS2.
PS. Ich bin kein MS-Fan.

@ Schmiddi: die 700 SW läuft mit W2k. Sony included SW
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (15.09.2007 um 15:04 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 14:59   #15
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Danke Jürgen - das lese ich gerne

Schmiddigrüße
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2007, 17:21   #16
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
aaaha...
so einige haben gemerkt...
das da was im Busch ist)

ich hatte das mehrfach hier angemerkt und gerade auch die Preise dazu bemängelt!

aber jetzt haben ja noch "ein paar mehr" gemerkt das dieses "ansichreißen" von Märkten....auch mal Nachteile hat...eben in ständiger teurer Updatepolitik!

und es betrifft auch DNG was eben nicht Standard ist, nur bei Adobe!
und ich kann keine anderen Programme dazu bewegen z.B. per Plugin

meine (alten)D7 Daten oder meine kodak14n RAWs...zu lesen, geschweige denn damit zu arbeiten!!!

Leute das ist sch...e! gelinde ausgedrückt!

und zwar auch für Berufsfotografen!...immerhin habe ich ein paar Kunden mit sehr unterschiedlichen Modellen....
wo ich keine RAWs bearbeiten kann...egal wie!

geht immer so...das eine läuft nur unter XP/habe ich nicht...das andere nicht unter W2/3/k und /oder unter meinem Mac!!!

und ich habe hier einen gut laufen den W98Se/SCSI Rechner(für scannen) genau so ein Thema, denn dort geht nur PS7....die Scannerweichware will nicht mit höheren versionen)

es ist ein Kreuz!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 23:18   #17
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Adobe bietet ja nicht nur Photoshop an sondern hat noch dutzende andere Programme im Portfolio. Wenn die für sämtliche Programme ältere Versionen unterstützen müssten hätten die viel zu zun. Selbst wenn die Änderungen trivial sind, muss so was durch die Qualitätskontrolle. Ein ziemlicher Aufwand, und deshalb versteh ich Adobe schon, auch wenn's ärgerlich ist.
Naja, ein Programm in der Preisklasse von Photoshop ist eigentlich für professionelle Nutzung gedacht und bei der ist es absolut üblich auch noch ältere Versionen längere Zeit zu supporten. Den RAW-Converter mit einer ordentlichen Schnittstelle auszustatten und die so zu halten dass sie ein paar Generationen abwärts-kompatibel bleibt kann ja wohl kein Hexenwerk sein.

Bei Adobe-Produkten kann man sich leider sicher kein keine Investitionssicherheit sondern im Gegenteil die Sicherheit erheblich zukünftiger Investitionen zu erwerben wenn man sie längerfristig nutzen will.
__________________
Dies ist meine Signatur
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 02:24   #18
Lostname
 
 
Registriert seit: 02.01.2006
Beiträge: 190
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Soeben ist eine Pressemitteilung von Adobe in meinem Postfach gelandet. Auszug:


-Anaxaboras

Nachtrag: Die Update-Politik von Adobe ist etwas unbefriedigend: Camera RAW 4.X funktioniert nur mit dem brandneuen Photoshop CS3 und Photoshop Elements 5. Wer auf die 700 umsteigt, sollte daran denken!
Die Update Politik....unbefriedigend? Und das sagt jemand der Sony Produkte kauft? Ich finde Sony ist bei weitem was Service, Updates und Zubehörpreise angeht eins der schlimmsten Beispiele weltweit.
__________________
-Hier war einst eine Liste mit meiner Ausrüstung-
Lostname ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 07:29   #19
Fishmobber
 
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
Na ja das sieht nach Abzocke aus wenn man die älteren Programme nicht supportet
Ich dachte das erste mal als ich das las es wär der 1. April aber leider wohl nicht
Wenn mein Uralt Photoshop nicht unterstützt wird versteh ich das aber So ????
Ich kenne nicht viel davon ( analogie ) aber kann man die A 700 nicht im Adobe Farbraum nutzen ??
Oh Schei.. ich glaube ich sollte doch analog bleiben
Fishmobber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 12:33   #20
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von Fishmobber Beitrag anzeigen
Ich kenne nicht viel davon ( analogie ) aber kann man die A 700 nicht im Adobe Farbraum nutzen ??
Ja, aber das betrifft nur die JPEG´s und hat auf RAW-Dateien prinzipiell keinen Einfluß!
Zitat:
Oh Schei.. ich glaube ich sollte doch analog bleiben
Naja, hat beides seine Vor- und Nachteile!

Achja, wer vor hat eine Volkshochschule zu besuchen (ggf. auch bei anderen Bildungsträgern, Schüler dürften das z.b. wohl auch) sollte sich erkundigen, ob er dadurch nicht günstiger an CS3 kommt, ist zumindest bei EDV- und Berufsbildungskursen der Fall! CS3 Extended kostet dann 199,- Euro! Bin mir aber nicht sicher ob man die später updaten kann (auf CS4) und welche weiteren Nachteile das gegenüber der Vollversion hat.
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A 700: Updates von Adobe

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.