SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Akkulebensdauer
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2004, 15:17   #11
Martin2003

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
Hallo Igel,

die Akkus sind alle vier gleich. Von der Ladezeit und den aufgenommenen mAh.
Akkus und Kamera habe ich schon mit Glasfaserstift und Kontaktspray behandelt. Da dürfte nichts mehr dran sein, was zu einem Spannungsabfall führen könnte.

Viele Grüße
Martin
Martin2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2004, 17:00   #12
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Martin2003
Akkus und Kamera habe ich schon mit Glasfaserstift und Kontaktspray behandelt. Da dürfte nichts mehr dran sein, was zu einem Spannungsabfall führen könnte.
Es sind immerhin 16 unvergoldete, korrodierende Kontakte...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2004, 17:47   #13
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Habe vier verschiedene sätze von akkus bis jetzt gehabt. meine erfahrungen damit im folgenden.

ACCU Power 2100 haben nach drei monaten schon massive Problemne gemacht, haben von anfang an schon relativ schnell aufgegeben.

Conrad energy 2000 Auch keine super akkus, haben eigentlich auch nicht viele fotos zugelassen waren aber besser als die Accu Power.

Ansmann 1800 trotz nomineler kleiner kapaziät die zweitbestzen akkus haben seit einen jahr bisherr keinen verschleis feststellen können.

Die besten waren bei mir kommischerweise die sanyo 1850. haben die längste gebrauchsdauer und sind von der stand by zeit immer noch klasse

Geladen werden sie mit einen ansmann akku trainer,auch immer wieder mal entladen und neu geladen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2004, 17:57   #14
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von twolf
Die besten waren bei mir kommischerweise die sanyo 1850. haben die längste gebrauchsdauer und sind von der stand by zeit immer noch klasse
Das deckt sich mit den Erfahrungen unserer Kunden.
Siehe
http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...t=4100&start=0
mein Beitrag vom 29.01., 23:00

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2004, 20:02   #15
Martin2003

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
Meine Akkus sind die von Conrad.
Wenn neue fällig werden, werde ich mir wohl welche von Sanyo zulegen.
Martin2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2004, 09:23   #16
Göpli
 
 
Registriert seit: 22.10.2003
Beiträge: 779
Tachchen, Tach auch,
ich lege meine Akkus nach dem Entnehmen aus der Kamera immer in eine Taschenlampe und schalte ein, bis die Birne dunkel ist. Lade erst dann neu. Habe die Akkus jetzt fast drei Jahre (mit billigem Ladegerät), für meine Olympus 3030.
__________________
Gruß Göpli
Göpli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2004, 11:12   #17
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Göpli
Tachchen, Tach auch,
ich lege meine Akkus nach dem Entnehmen aus der Kamera immer in eine Taschenlampe und schalte ein, bis die Birne dunkel ist. Lade erst dann neu. Habe die Akkus jetzt fast drei Jahre (mit billigem Ladegerät), für meine Olympus 3030.
Hallo Göpli,
das was Du machst ist eine sog. Tiefentladung, d.h. eine Entladung auf 0V.
Das ist den Akkuherstellern zu folge sehr schädlich für die Zellen und sollte deshalb möglichst nie passieren.
Eine normale (kontrollierte) Entladung entläd die Zellen nur bis 1,0V, maximal bis 0,9V.

Daß Deine Akkus solange gehalten haben ist bei der Behandlung wohl nur darauf zurück zu führen, daß sie scheinbar sehr robust sind.
Um welche Marke handelt es sich denn? Sind es NiMH oder NiCd?

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Akkulebensdauer

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.