Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche mindest Voraussetzungen für PC bei D5D oder D7D?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2007, 20:26   #1
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hallo,
ich nutze immer noch ganz banal das Kabel an der Kamera...

Angenommen ich besorge mir nen schnellen Kartenleser, was für einen Unterschied macht das etwa bei einer vollen 4GB-Karte. Weil wegen zwei Minuten muss ich mir nicht noch ein Teil an den Rechner hängen

Grüße Andreas
Es ist ja nicht nur der Zeitunterschied. Stell dir mal vor, die Akkus werden während der Prozedur leer gelutscht.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2007, 20:27   #2
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von Hademar2 Beitrag anzeigen
Es ist ja nicht nur der Zeitunterschied. Stell dir mal vor, die Akkus werden während der Prozedur leer gelutscht.
Dann lade ich sie auf...

Nein, stimmt schon, ist natürlich nicht gerade gut für die Lebensdauer... bin überzeugt
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 20:32   #3
Wrörgi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Zitat:
Zitat von Hademar2 Beitrag anzeigen
Es ist ja nicht nur der Zeitunterschied. Stell dir mal vor, die Akkus werden während der Prozedur leer gelutscht.
Also wenn ich meine Kompakte DSC P52 mit den USB-Slot verbinde, habe ich immer Saft auf der Kamera; die Stromversorgung wird wie bei meinen Scanner von PC übernommen.

Gruß
Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 20:46   #4
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Wrörgi Beitrag anzeigen
Also wenn ich meine Kompakte DSC P52 mit den USB-Slot verbinde, habe ich immer Saft auf der Kamera; die Stromversorgung wird wie bei meinen Scanner von PC übernommen.

Gruß
Wrörgi
Aber nicht bei der D5D /D7D, ebensowenig wie bei den Dimages...

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2007, 12:17   #5
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hallo,
ich nutze immer noch ganz banal das Kabel an der Kamera...

Angenommen ich besorge mir nen schnellen Kartenleser, was für einen Unterschied macht das etwa bei einer vollen 4GB-Karte. Weil wegen zwei Minuten muss ich mir nicht noch ein Teil an den Rechner hängen

Grüße Andreas
Da geht es nicht um 2 Minuten, sondern eher so im zweistelligen Minutenbereich. Habs nicht gemessen, aber da bin ich mir sicher!

Herzlich
HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche mindest Voraussetzungen für PC bei D5D oder D7D?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.