SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SONY ALPHA DSLR-A700 Previewed
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2007, 15:19   #1
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Jein. Schau mal.

Canon - 400D - 40D - 5D/1D
Sony - A100 - A700 - A900(?)
Das sind immer 3 Klassen. Auch wenn man bei 5D/1D sicher streiten kann, imho sind das beides Pro Geräte, nur eben in anderen Bereichen.
Dann haben wir Nikon
D40(x) - D80 - D300 - D3*

Das sind 4. Und daher wundert es mich persönlich nicht, das die A700 (genau wie die 40D) da zwischen D80 und D300 anzutreffen ist.
Diese Klassifizierung kann ich nicht nachvollziehen, ich sehe da eine andere Abstufung:

Canon: 400D - 40D - 5D (Eine eigene Klasse) - 1D/Ds MkIII (Profiklasse)

Nikon: D40(x) - D80-D200 (meines Wissens bleibt sie im Programm) - D300 - D3

Sony: A100 - A700- (ja da fehlt doch noch was!!)


Die A100 tritt in der 400D-Klasse an
Die A700 in der 40D- Klasse in der auch die D200 zu finden ist.

In der 5D-Klasse und in der Profiklasse hat Sony nichts.

So ganz kann man die Abstufungen natürlich zwischen Sony und Canon nicht vergleichen - schon klar. Aber bei Nikon tut man sich noch schwerer!

Die Abstufungen bei Nikon sind irgendwie dazwischen bis zur D200. D300 ist Mittelklasse, aber nicht mehr wirklich vom Preis und auch nicht mehr wirklich von der (von mir vermuteten) Leistung. Und die D3 ist "bezahlbare" Allround-Profiklasse, die 5D-1D/Ds irgendwie zusammenfasst. Drei in einem quasi (sie wäre von den Specs mein Traum - Kein Pixelfetischismus, schnell, Hohe Iso wohl sehr gut möglich, FF, Wind und Wetterfest, Flinker, sicherer, präziser AF, wirklich herausragendes Blitzsystem. Eine Reportagekamara vom Feinsten. Leider zu teuer!)

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2007, 15:25   #2
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
Die A100 tritt in der 400D-Klasse an
Die A700 in der 40D- Klasse in der auch die D200 zu finden ist.

In der 5D-Klasse und in der Profiklasse hat Sony nichts.

So ganz kann man die Abstufungen natürlich zwischen Sony und Canon nicht vergleichen - schon klar. Aber bei Nikon tut man sich noch schwerer!

Die Abstufungen bei Nikon sind irgendwie dazwischen bis zur D200. D300 ist Mittelklasse, aber nicht mehr wirklich vom Preis und auch nicht mehr wirklich von der (von mir vermuteten) Leistung. Und die D3 ist "bezahlbare" Allround-Profiklasse, die 5D-1D/Ds irgendwie zusammenfasst. Drei in einem quasi (sie wäre von den Specs mein Traum - Kein Pixelfetischismus, schnell, Hohe Iso wohl sehr gut möglich, FF, Wind und Wetterfest, Flinker, sicherer, präziser AF, wirklich herausragendes Blitzsystem. Eine Reportagekamara vom Feinsten. Leider zu teuer!)

HH.
Die A100 ist in vielen Details imho über der 400D, aber darum gings mir nicht.
A700, 40D und D200 (läuft die nicht aus? Fein ) seh ich genauso

5D ist Profiklasse, was sonst? Und da wird Sony bald was haben.
So ganz versteh ich nicht, wo du mit mir nicht übereinstimmst... Ich rede nirgendwo von Klassen sondern einfach davon das Nikon zwischen D80 und D3 eben noch die D*00 Kamera(s) hat, wodurch sich eben einfach imho andere Abstufungen zwischen den Kameras ergeben. Eine D300 muss mehr bieten als eine D80 oder die ältere D200, sonst wird sie nicht gekauft. Eine A700 die mehr bietet als ne D80 und weniger als ne D300 liegt imho eben dazwischen was die Marktplazierung angeht und kann daher imho garnicht mit D300 verglichen werden.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 11:40   #3
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Backbone Beitrag anzeigen
. Oder haben die anderen DSLRs mit LV einen Schwenkmonitor? Erst wenn sowas irgendwo verfügbar ist, würde ich einen kleinen Vorteil anerkennen.
Die L1 hats wohl... Ansonsten, die Canons nicht. Mir persönlich wäre das auch nicht recht, das bekomm ich viel zu schnell kaputt.
und für "meine" LV anwendungen bräucht ichs eh nicht.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SONY ALPHA DSLR-A700 Previewed

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.