![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
![]() Es ist ein neues Objektiv, dass es so ja wohl vorher bei Minolta nicht gegeben hat, und das ist doch mal wirklich ein gewaltiger Schritt in die richtige Richtung. Natürlich ist es kein besonders lichtstarkes G, aber vielleicht tut das ja dem Preis gut ![]() Zitat:
![]()
__________________
abgedunkelt.de |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
Jein. Einerseits isses mein absolutes Lieblingsobjektiv, mir gefällt es auch besser als das Canon 70-200 2.8 L, aber andererseits wird es imho genauso übertrieben gehypted wie das Ofenrohr. Das liegt nichtmal an Kritikpunkten die ich habe, da hab ich nämlich bis auf das glatte Material der Geli keinen (und diese hab ich abgetaped, so das sie auch mit nassen/dreckigen Händen griffiger ist) oder an erwartungen die nicht erfüllt wurden (Bildqualität und Haptik sind wirklich ganz weit vorne), sondern einfach an diesem typischen Forengefühl, dass das SSM ein Heilmittel für alles ist, fast schon der heilige Gral unter den Objektiven. Genau wie beim Sigma 100-300 f4 und dem Ofenrohr kommt mir das was ich lese einfach alles ein Stück "too much" vor, verstehst? @wwjdo?: Absolut. Imho der Großes Ofenrohr nachfolger. Geändert von Somnium (07.09.2007 um 11:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
verstehe schon... aber es ist halt was besonderes, nur wenn man zuviel darüber liest, erwartet man eventuell Wunder, die eintreten können ![]() Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
|
@baerlichkeit
Ich konnte leider noch nie eines testen (vielleicht auch besser so), ich muss das unbedingt mal für den Berliner Stammtisch anregen! ![]() Hallo, du wohnst doch quasi an der Quelle. Ich war vor ca. 3 Wochen in Berlin und dummerweise auch im Sony Center am Potzdamer Platz. Der nette Verkäufer hat mich alles testen lassen was da so in der Vitrine stand ![]() Gruß iffi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
du wohnst doch quasi an der Quelle. Ich war vor ca. 3 Wochen in Berlin und dummerweise auch im Sony Center am Potzdamer Platz. Der nette Verkäufer hat mich alles testen lassen was da so in der Vitrine stand ![]() Gruß iffi[/QUOTE] Hörst du wohl auf mich auf dumme Gedanken zu bringen ![]() ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
|
Hallo!
Mal eine andere Frage: Weiss eigentlich jemand, ob auf der Pressekonferenz irgendwas zu den anderen Objektiven, die auf der PMA angedeutet wurden, gesagt wurde? Finde es etwas merkwürdig, wenn jetzt auf einmal ganz andere Objektive vorstellt und die von der PMA garnicht auftauchen? Das 70-300 G SSM scheint eines von der PMA zu sein. Aber die anderen 3? Es hieß doch auch, dass Zeiss ein 24-70 2,8 vorstellen wolle. Kommt das erst mit der A900 (dann vielleicht als Kit?) mich würde auch ein neues 17-35 vielleicht durchgehend 2,8 und G interessieren, auch wenns vermutlich nicht gerade günstig sein dürfte. Aber es würde dem System mehr bringen als diese 3 DT Objektive, wovon man 2 auch bei Tamron kaufen könnte... Naja aber es scheint sich was zu tun bei Sony. Wenn man nun nur noch ein halbes Jahr auf eine A900 warten muss und die A100 auch einen Nachfolger bekommt, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass man nächstes Jahr schon an die 15-20% Marktanteil bekommen könnte. Man wird sehen. Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|