SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » AF-Defekt bei Sigma- u. Tamron-Objektiven
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2007, 01:41   #7
digitalCat
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 529
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
@Hans-Dieter: geht es dir jetzt um einen Vergleich der Sigma/Tamron 55-200 oder 70-300? Letzteres hatte ich mal von Sigma und habe es aktuell von Tamron. Habe sie nicht viel benutzt (und auch nicht direkt verglichen), aber die tun sich meiner Meinung nach nicht viel, wobei es da allerdings -speziell bei Sigma- viele verschiedene Versionen gibt, die sich untereinander etwas unterschieden. Letztendlich bekommt man in dem Bereich eigentlich immer rel. einfach verarbeitete Objektive, die vor allem am langen Ende doch sichtbar nachlassen und auch sonst (AF, Bokeh, Farbsäume) keine Wunder vollbringen. Die Tamron gefallen mir von der Verarbeitung subjektiv etwas besser, aber Welten sind auch in dieser Beziehung nicht dazwischen.
hallo Jens,
es ging um den Vergleich 70-300 und ich danke Dir für Deine Einschätzung.
Mit der optischen Leistung und der Kompaktheit des preiswerten Sigma war ich durchaus zufrieden, -wie viele andere in diesem Forum ebenfalls (im DSLR-Forum wird es gar als "Forumstele" bezeichnet).
Allerdings habe ich auch schon 2 defekte Sigma Objektive mit offenkundigen mechanischen Schwachpunkten in meiner Sammlung:
ein 5,6/180 Makro wurde beim Test mit dem 1,4x Kenko Konverter an der D7D zersört und bei meinem Ganzmetall 4,5-5,6/75-300 Apo funktioniert das Abblenden nur bis 120mm, darüber bleibt die Blende stets offen trotz gegenteiliger Einstellung bzw. Anzeige.
Deshalb schiele ich schon mal zum Tamron rüber, von dem ich grössere mechanische Stabilität erwarte, wenn es denn optisch vergleichbare Leistung zeigt.
Gruss, Hans-Dieter
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850
digitalCat ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.