![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#19 |
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
|
Hallo Funny
für um die 200 Euro gibt es schon einige sehr akzeptable Möglichkeiten: Ganz preiswert wäre die Canon Powershot A570 IS, 4fach Zoom, manuelle Belichtungssteuerung und ein kleiner Handfgriff, Bildstabilisator. Etwas besser ausgerüstet wäre die Canon Powershot A630, ausgerüstet mit dreh- und schwenkbarem Monitor (falls dein Chef für die Hundebilder nicht mehr so leicht in die Hocke gehen kann), 4fach Zoom, kein Bildstabilisator, relativ lichtstarkes Objektiv. Und die schon erwähnte Canon Powershot A710IS. Sehr geeignet wären die Fuji F31fd, etwas weniger die F40fd oder F20 da diese im Gegensatz zu ersteren reine Automatikcams sind. Schnappschüsse gelingen hier auch bei Low Light bei Verwendung höherer ISO's. Alle mit 3fach Zoom und wirklich guter Bildqualität mit hoher Auflösung. Keinen optischen Sucher. Empfehlenswert sicher auch die schon genannte und recht gute Fuji S5600, 10fach Zoom und lichtstarkes Objektiv, vom Handling her eine richtig gute Kamera. Etwas schwächer ist der aktuelle Nachfolger S5700. Zuletzt noch die sehr kompakte Panasonic Lumix TZ-1 mit 10fach Zoom und Bildstabilisator. Für LowLight resp. Indoor nicht so sehr geeignet. Gruß Dieter Geändert von Huckleberry Hound (21.07.2007 um 13:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|