Also bei mir war das so, dass ich bereits beide Versionen des 24-85 hatte und sie sich nicht gegen mein 28-75 durchsetzen konnten. Das eine ist ein verhindertes WW-Zoom (kein WW am Crop), das andere ein astreines Portraitobjektiv. Das 28-75 ist größer und hat keine 24mm, dafür ist es bereits offen brauchbar (auch an A100) und für ein Zoom enorm lichtstark.
Gerade bei schlechtem Licht, oder wenn die Atmosphäre nicht totgeblitzt werden soll, ist Lichtstärke entscheidend. Von dezent freigestellten Aufnahmen vom Brautpaar ganz zu schweigen. Ich würde zu einer Hochzeit das 28-75 mitnehmen und dazu für den Weitwinkel das Sigma 24/2.8 (verzeichnungsfreies Gruppenfoto!) oder sogar noch das Sigma 17-70 (Atmosphäre mittendrin auf Tanzfläche!!). Das 24-85 hat mich mit seinem Bokeh und der Notwendigkeit für scharfe Aufnahmen stark abzublenden, abgeschreckt.
Geändert von harumpel (14.07.2007 um 13:54 Uhr)
|