![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Wieso Alleinvertrieb...die kannst Du auf der Photokina problemlos bestellen, nur nicht unter Walsers eigener Marke (logisch, oder?). Und Garantie kennen die Chinesen kaum, die liefern halt 20 oder 25% mehr als bestellt, und feddisch iss....
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Das steht aber nicht in dem Zitat
![]() Was ich nicht ausschließe, z.B. bei der Fähigkeit, Kontraste einzuschätzen. _Warum_ ich damit besser zurecht komme ist letzten Endes von akademischer Bedetung. Was mich nicht davon abhält, es weiter zu tun, solange es um die aktuelle K-Serie geht.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Also, mit dem Einstellicht habe ich noch nie gearbeitet, ich arbeite ausschließlich nach Displaybeurteilung, was die Lichtführung angeht - egal, ob teurer oder billiger Blitz.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Display ist mir zu fummelig, das mache ich dann am Bildschirm. Naja, so hat halt jeder seine Arbeitsweise....
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Ha....
weder Display noch Monitor... ich kneif die Augen zu....und schaue hin! mit ein ein wenig Übung kann man alles sehen ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
|
kleine Message am Rande: meinen DI-160 (oder wie auch immer das Ding heisst) hat mit einem netten Knall beim Shooting am Wochenende seinen Geist aufgegeben.. Ich sag Euch: das stinkt mächtig wenn der Kondensator platzt (der Knall geht eigentlich).. und tropfende Kondensatorflüssigkeit ist auch super.. da hat man gleich wieder was zum Wegschneiden von den Hintergrundpappen...
![]() ![]() War echt super... Gruß, Steffen.. @gpo: Augen zunkneifen finde ich gut. Egal ob Einstelllicht oder Display. kommt sowieso was anderes raus... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: NRW
Beiträge: 116
|
Hat eigentlich schon mal jemand festgestellt, ob die Wallimexe immer an den gleichen Problemen sterben (Kondensatoren...)
Wenn es so wäre, könnte man die doch schon mal profilaktisch austauschen. Ich hab schon mal einen meiner aufgemacht, dort Teile zu wechseln ist wirklich simple! Die Bauteil zubekommen dürfte auch nicht schwierig sein. ![]() ![]() Gruß Logodat |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 389
|
@logodat: Die Beschaffung der Elkos ist nicht ganz so einfach.....
Die Dinger müssen Hochstromfest sein und sollten über ein Ventil verfügen. Das treibt den Preis.... Beispiel: Für den alten Multiblitz Profilite (200WS) will Multiblitz 17€ netto pro Elko haben. -2- Stück gehören da rein. Reinigung des Gerätes und eventuell aus Sympathie mit hochgegangene Elekronikbauteile... Da überlegt man sich schon die Reparatur der preisgünstigen Geräte. Gruß aus dem Norden Gerhard P.S: Ich habe noch ein paar Elkos hier liegen.... @stehar: Wenn der Blitz keine Garantie mehr hat.... ich sammel so etwas ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|