![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Bezahlbare gute Telezooms sind immer noch ein Schwachpunkt des Minolta/Sony-Systems. Bei Neuware sieht's da eher mau aus. Die besten ergebnisse wirst du mit den schon genannten Minolta Objektiven der ersten Generation erzielen ("Ofenrohr" 70-210/4) oder mit dem Minolta 100-300 APO D. Auch oft empfohlen wird das Minolta 75-300 (hier im Forum häufig 'großes Ofenrohr') genannt.
Von Sony ist ein neues 70-300mm Teleobjektiv angekündigt, von dem aber noch niemand genauere Daten oder gar einen Erscheinungstermin kennt. Es ist aber zu vermuten, daß es optisch und qualitativ über dem 75-300mm Objektiv (Plastiksony aus dem Doppelkit) angesiedelt sein dürfte. Zu deiner Zusatzfrage: Es gibt leider kein einziges Teleobjektiv in den unteren Preisklassen, das ohne rotierende Frontlinse auskommt. Weder neu noch gebraucht. ![]()
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|