Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Welches Bildbearbeitungsprogramm???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2007, 23:52   #21
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Zitat:
Zitat von Sebastian W. Beitrag anzeigen

Von Programmen wie FixFoto halte ich wenig ...

Wie begründest du diese Aussage?
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2007, 00:35   #22
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Zitat:
Zitat von _Funny_ Beitrag anzeigen
Wie begründest du diese Aussage?
FixFoto unterstützt keine Ebenen und keine Ebenenmasken. Ernsthafte Bildbearbeitung halte ich damit für fast unmöglich oder zumindest stark erschwert und in den Möglichkeiten eingeschränkt. Die Bearbeitungsschritte sind zudem prinzipiell destruktiv.

Rein gefühlsmäßig ist FF für mich eine grafische Oberfläche für zusammengekaufte und selbstgeschriebene kleine Tools und zahlreiche im Ansatz gute Ideen ohne Konzept und Systematik.

Gerne in den Photoshop übernehmen möchte ich die Formatvorlagen im Resize-Dialog, die zugekauften Automatikoptimierer, die S-Kurve mit Schieberegler und die erweiterten Optionen im JPEG-Speicherdialog.
Auch die Idee, verwandte Funktionen per Karteireiter in einem Fenster zu bündeln und die Vorschau zur Auswahl des richtigen Verfahrens schnell umschalten zu können finde ich gut.
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2007, 11:13   #23
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.966
Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
Was willst Du mir damit sagen?

Und hat RAWShooter was mit X3 zu tun? Oder geht das auch mit Photo-Paint 11?

PS: RAWShooter Essentials 2006 ist aber ein super Tipp. Danke. "Fill Light" macht richtig Spaß.

Sagen wollte ich damit, das der RAW-Shooter 2005 auf den CDs von Corel X3 mit drauf ist, bei der Version 11 müßte ich erst nachschauen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Welches Bildbearbeitungsprogramm???

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr.