![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: 47495 Rheinberg
Beiträge: 381
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hi,
für den ersten Versuch doch schon sehr ordentlich. Folgende Kritikpunkte: Unten rechts ragt irgendetwas rotes ins Bild. Noch eine Blüte? Bei dem Motiv wäre eine ganz mittige Ausrichtung nicht verkehrt. Entweder richtig in die Mitte oder richtig an den Rand. Falls Du die Möglichkeit hast, das Bild noch einmal zu machen, würde ich versuchen das kleine Blütenbüschel, was unten links ins Bild wächst, beiseite zu biegen. Dann hättest Du nur die Blüte drauf. Trotzdem gefällt mir das Motiv an sich sehr gut. Ich steh' auf so'n Kitsch ![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
hm, ich finde es ziemlich überschärft und etwas zu hell. Insgesamt aber schön und um Welten besser als das jpg :-)
KArin
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Vielleicht bringt Tone Mapping
![]()
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Das Foto selbst hat was (die 1. Variante): Sicher, die Dachkante am rechten Rand gehört da nicht hin. Aber die links und rechts nach außen strebenden Blütenstengel geben dem Bild Schmackes - gefällt mir. Und auch die RAW-Bearbeitung finde ich besser als das Out-of-Cam-JPEG. -Anaxaboras |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Soll das heißen, Tonemapping setzt man (nur) ein, wenn ein Bild nicht korrekt belichtet ist?
![]() ![]() Das Bild wäre vielleicht z.B. auch mit Aufhellblitz korrekt belichtet gewesen, wirkt dann aber anders. Die dunklen Stellen werden beim Tonemapping etwas heller, trotzdem geht Subjektiv weniger Kontrast verloren als z.B. bei 'ner einfachen Gamma-Korrektur. Ich schätze, das dürfte so ähnlich wirken wie ein Aufhellblitz. Ob eine Aufnahme mit Aufhellblitz oder Tonemapping nun besser aussieht als ohne, muß jeder für sich selbst entscheiden. Auf einem Computer-Monitor mit 10 Blendenstufen Kontrastumfang sieht's so, wie es jetzt ist, sehr gut aus. ![]() Edit: Ich sehe gerade, es gibt sogar schon Monitore mit 10,5 Blendenstufen! ![]()
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos Geändert von Schlaudenker.de (07.06.2007 um 08:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Zitat:
Da braucht's kein Tonemapping, das ja wesentlich aufwändiger ist. @ andy 1964: Wenn du möchtest, stelle ich gerne meine frisierte Variante ein. -Anaxaboras |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Zitat:
![]() Alles klar, die Mühe hatte ich mir jetzt nicht gemacht, ist aber natürlich genau der richtige Weg. Wieviele EV Dynamikumfang waren's denn?
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: 47495 Rheinberg
Beiträge: 381
|
@ Anaxaboras : Würde ich mich freuen wenn du es machst. Und wenn es Dir nichts ausmacht, vielleicht mal schreiben kannst wie Du es gemacht hast.
Für alle die hier was dazu geschrieben habe danke -- denn nur so kann man lerne . |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Hier mal meine Bearbeitungsvariante (hatte ich fast vergessen): ![]() Ich hatte natürlich nur die JPEG-Datei, so dass mir die Möglichkeiten des RAW-Dialogs verwehrt geblieben sind. Deshalb habe ich in Photoshop mit "Tiefen/Lichter" dunkle Bildbereiche aufgehellt und allerhellste Partien etwas abgedunkelt. Sorry, die genauen Reglereinstellungen habe ich mir nicht gemerkt. Probier's doch einfach selber mal, wie's dir am besten gefällt! -Anaxaboras |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|