SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wie Monitor kalibrieren
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2007, 18:38   #14
urmeli-hd
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 190
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich möchte gerne ein für allemal meinen "Hauptmonitor" so kallibrieren, dass er Farben so anzeigt, wie sie meine Kamera aufnimmt.

[...]

[...] ...was mein Epson-Drucker Photo 1290 dann ausspuckt, hat meist wenig Ähnlichkeit mit dem, was ich auf dem Monitor sehe.
Vorab: Ich bin ziemlich ahnungslos, was diese Thematik angeht. Aber meine eigenen Erfahrungen waren bislang so trübe, dass ich es vermieden habe, meine Bilder mit dem eigenen (eigentlich gar nicht mal so schlechten) Drucker auszudrucken. Bislang waren alle Ausdruckversuche zwar recht scharf und die Details, auch die Schattierungen waren im Rahmen des Möglichen aus im Druck zu sehen, nur die Farben sind einfach unmöglich. Alles sieht aus wie irgendwie mit einem leichten Sepia-Effekt überzogen leicht rotbraunstichig aus. Es ist nicht dramatisch, aber für meinen "Geschmack" nicht hinnehmbar.

Nun habe ich mir Gedanken gemacht, wie man das "hausfrauenmässig" (und das dürfte dann ja auch deinen Ansprüchen entgegen kommen) in den Griff kriegt. Mit "hausfrauenmässig" meine ich eben mit den vorhandenen Mitteln, also ohne ohne für viel Geld zu kaufende Messgeräte:

Es müsste doch ausreichen, wenn man eines der üblichen (auch im Web z.B. bei Fuji) zu findenden Testbilder ausdruckt. Man sieht dann ja das Druckergebnis und ensprechend erstellt man sich ein eigenes Monitorprofil (zumindest am Mac ist so etwas möglich). Man muss halt ein wenig herum probieren bis man einen Ausdruck erhält, der einem zusagt bzw. der in den Farben dem angezeigten Testbild eben entspricht.

Ich hab das zwar noch nicht gemacht (aber das ist ein Vorhaben für die nächsten Tage), aber für den "Haushaltsgebrauch" sollte das doch ausreichen. Bei Bedarf lädt man dann halt das entsprechende Monitorprofil. Das mag zwar keine lege-artis-Monitorkalibrierung sein, aber man kann es ja vielleicht "bedarfsgerechte Monitorjustierung" nennen.

Michael
urmeli-hd ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.