Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Leistung Akku alpha 100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2007, 20:42   #21
thokoe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Siegen
Beiträge: 82
das ist ne Handyseite...da hab ich nix gefunden.
Gruß Thomas
__________________
Gruß Thomas
thokoe's Pics auf flickr KLICK
thokoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2007, 20:48   #22
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ja, ich weiß, der verkauft auch Handy-Akkus im Internet.
Aber wenn Du in der Bucht nachschaust hat der auch Akkus für Foto- und Videokams.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2007, 11:16   #23
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Alpha 100

Mhmmm.
Ich hab mir gerade mal den Chip-Test durch gelesen. Die Testsiegerin von Fuji kommt auf über 7.000 Bilder pro Akku. Ist schon beindruckend, aber auch gefährlich....problematisch wird jeder Akku immer erst dann, wenn er leer wird.

Nach Murphy's immergeltenden Gesetzen natürlich immer während des Shootings.
Die Alpha ist ja auch schon ein heftiger Vertreter mit über 700 Bildern pro Original-Akkuladung. Aber auch die gehen mal zu Ende. Daher hab ich immer einen geladenen Ersatzakku dabei, Noname, 3,95 aus der Bucht, mit höherer Kapazität als der Originale (über 900 Bilder). Der wird alternierend mit dem originalen immer völlig leer gefahren.
Ist für mich praktischer als ein Auto-Ladegerät, welches mir eigentlich gar nichts bringen würde. Das einzige, worauf man dabei eben achten muß, ist eben, dass ein leerer Akku zu Hause sofort wieder ans Ladegerät kommt und danach auch wieder in die Tasche gepackt wird.

Bei Ladegeräten für 1 € währe ich allerdings auch vorsichtig....so ein Lithium-Akku ist auch schnell kaputtgeladen, wenn die Ladekurve nicht stimmt. Hat mir zumindest mal einer Erzählt, der beruflich Akkus entwirft.

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 11:05   #24
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von Wild! Beitrag anzeigen
... Der wird alternierend mit dem originalen immer völlig leer gefahren.
Und mir hat mal einer erzählt, daß genau das für LiIon-Akkus das ungesündeste ist (wobei völlig leer = Tiefentladung bei einem LiIon-Akku wohl ohnehin nicht auf normale Weise zu erreichen ist).
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 11:51   #25
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Thema Noname Akkus: Mein Noname an der Dynax hat etwa ein Jahr gehalten. Inzwischen zeigt das Ladegerät nur ein Blinken an, wohl eine Error Meldung. Dafür hat er aber nur 5euro gekostet - und bis ich da die 70 euro eines Original Akkus ausgegeben habe kann ich einige Nonames schreddern.
Hab mir grade auch 2 für die Alpha gekauft. Mit Versand zusammen 25€. Mein Ansmann Akku hat mehr gekostet - und der zeigt zumindest im Ladegerät den Fehler, das die LED nicht abschaltet. Er wird nicht war oder sowas, nur die LED bleibt an. Scheint mir also auch alles andere als ein High End Produkt zu sein.

Autolader hab ich keinen, ich hab aber im Auto nen Wandler, der vom Autostromnetz aufs "normale" Stromnetz wandelt. Da kann ich nämlich auch mein Handy und den Laptop dran anschliessen. Ich teil mir das Gerät mit meinem Vater, je nachdem wers braucht, daher bin ich was Kosten angeht unsicher. Laut ihm aber etwa 50€ im Baumarkt. Ist vielleicht auch ne überlegung Wert, zumindest kommt es nicht viel teurer als wenn ich für den Sony und den Minolta Akku jeweils ein KFZ Lader kaufen würde.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2007, 14:28   #26
Peter Z.
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Thun
Beiträge: 95
Alpha 100

Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Mein Ansmann Akku hat mehr gekostet - und der zeigt zumindest im Ladegerät den Fehler, das die LED nicht abschaltet. Er wird nicht war oder sowas, nur die LED bleibt an.
Stelle mit meinem Ansmann - Akku das selbe fest. Wenn ich aber im Digicharger Plus von Ansmann lade, zeigt dieser deutlich an, wenn das Akku voll ist. Auch das SONY-Original-Akku lässt sich mit dem Digichrger Plus problemlos aufladen. Das Ladeende wird auch hier korrekt angezeigt (3 x Piep und LED hört auf mit Blinken).

Gruss, Peter Z.
Peter Z. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 14:43   #27
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Ich denke mal, der Ansmann Akku kommt vlt nicht über die Schwelle, an der beim Sony Lader die LED ausschaltet. Das er aber auch nach vielen Stunden drin nichtmal ansatzweise warm wird zeigt mir, das zumindest nicht auf Krampf reingepumpt wird. Ich müsste mal irgend nen Strommesser zwischen Steckdose und Ladegerät packen, der sollte mir doch eigentlich anzeigen wieviel Strom grade gezogen wird.. Daraus lassen sich dann doch sicher Ruckschlüsse ziehen.
Nen Lader von ner Firma zu kaufen, deren Akku im orginal Lader nicht 100% funktioniert begeistert mich persönlich irgendwie nicht rechtlos.. Mal sehen was die beiden NoNames die ich heut bestellt habe anzeigen..
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 16:05   #28
Peter Z.
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Thun
Beiträge: 95
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Ich denke mal, der Ansmann Akku kommt vlt nicht über die Schwelle, an der beim Sony Lader die LED ausschaltet. Das er aber auch nach vielen Stunden drin nichtmal ansatzweise warm wird zeigt mir, das zumindest nicht auf Krampf reingepumpt wird.
Ich habe natürlichj auch das Original-SONY-Akku in den Ansmann Digicharger gesteckt und aufgeladen. Funktioniert einwandfrei. Der SONY-Lader will anschliessend auch nicht weiter nachladen, nach 2-3 Minuten geht beim SONY-Lader das LED aus. Also wird das SONY-Akku auch im Ansmann-Lader voll.

Ich denke, dass das Ansmann-Akku sein "Voll" irgendwie anders an das Ladegerät weitergibt.

Jedenfalls habe ich das Ansmann-Akku bereits mehrmals in der Alpha 100 zu Boden gefahren. In der Kamera zeigt das Ansmann-Akku auch ewig voll an, bis es dann plötzlich sehr rasch, innert weniger Bilder auf leer (rot) geht. Die Charakteristik ist mit Sicherheit nicht gleich wie beim Original.

Gruss, Peter Z.
Peter Z. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 16:57   #29
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Genau so verhält sich meiner auch. Dann können wir zumindest beide beruhigt sein, das die Akkus wohl nicht defekt sind, sondern einfach so sind.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 19:28   #30
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Alpha 100

Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Und mir hat mal einer erzählt, daß genau das für LiIon-Akkus das ungesündeste ist (wobei völlig leer = Tiefentladung bei einem LiIon-Akku wohl ohnehin nicht auf normale Weise zu erreichen ist).
Mit völlig leer meine ich: Kamera schaltet ab. Das ist natürlich keine Tiefentladung und schadet dem Akku definitiv nicht. Ist vieleicht ein Aberglaube, aber ich hatte mal ein Handy, dessen Akku wochenlang hielt, das habe ich dann weitergegeben, und fortan stand es den in jeder freien Minute im Ladegerät, mit der Folge, dass es innerhab von zwei, drei Wochen gerade mal noch einen Tag lang Saft hatte. Auch Lithium-Ionen-Akku.

Ob meine Methode wirklich was bringt, weis ich gar nicht so genau, der zitierte Akku-Experte meinte, es währe gehopst wie gesprungen, solange der Akku im ständigen Einsatz sei. Für längeres Lagern sollte man ihn entladen.

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Leistung Akku alpha 100

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.