![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
@ Jens N.:
Zum Preis gebe ich Dir vollkommen Recht!!!! Dafür würde ich auch ehr das 180 Tamron oder Sigma kaufen, schon allein wegen der größeren Fluchtdistanz. Aber zur Bildqualität Deines getesteten Minolta kann ich nur sagen das da was nicht stimmt. Die Bilder die ich im direkten Vergleich zum Sigma und Tamron gesehen habe konnten mit dem Minolta nicht mithalten. Vielleicht hattest Du ja ein Montagsmodell ![]() Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Ohne die anderen der genanngen Objektive zu kennen, kann ich glaube ich trotzdem sagen, dass das Minolta/Sony 100mm Makro (D) die vermutlich schärfste und am schnellsten fokussierende Portraitlinse für Minolta/Sony...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Und wenn man gebetsmühlenartig wiederholt, wie überirdisch diese Linse ist, wird sie nunmal auch nicht besser ![]() Nee, das kann man ohne die anderen Objektive zu kennen und wirklich ausführlich verglichen zu haben eben nicht - ist auch nicht wirklich glaubwürdig so eine Aussage, meinst du nicht?
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (05.05.2007 um 20:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
|
Meiner Meinung sind die hier aufgeführten Macros alle ähnlich gut in der Abbildungsqualität
![]() Aber ich zum Beispiel halte doch lieber ein 20 Jahre altes und wertiges Metall-Minolta aus der Ofenrohrgeneration in der Hand, als eine neue Kunstoffkaffeemühle namens Cosina ![]() Allerdings würde ich auch kein neues Sony kaufen. Ist wirklich ein wenig happig, der Preis ![]() Aber in der Bucht oder besser hier würde ich mir eine ältere Generation gönnen. Ist meiner Meinung nach ein guter Kompromiss. Wo ich doch die alten Linsen so liebe. Die Haptik, das Gewicht, die Schärfe... ![]() Also Fazit: Lieber ne gute gebrauchte Minolta Linse zum vernünftigen Preis, als ein neues überteuertes Sony. Die gebrauchten sollte man für die Hälfte oder sogar weniger bekommen. Ich würde allerdings beim Händler mit Garantie kaufen. Wären mir ein paar Euro mehr wert. Hoffe, geholfen zu haben Holly |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Zitat:
Und nun, ja. Das 100mm Makro (D) fokussiert auf "Portraitdistanz" schneller als das 70-200SSM, 80-200 Apo HS, 85/1.4G... Wenn die anderen Makros da schneller wären, würde es mich wundern. Vorallem da in jedem Erfahrungsbericht dieser Linsen darauf hingewiesen wird, sie seien, wie üblich für Makros, langsam. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.01.2007
Beiträge: 206
|
Interessant
Hallo,
kaum liest man einen Tag nicht das Forum, schon geht es rund. Erst mal Danke für die vielen Meinungen zum Macro Thema. Ist schon so eine Sache 850 Euro auszugeben. Sollte jemand ein Minolta 100/2.8 Macro gebraucht abzugeben haben....man könnte sich ja mal unterhalten, sonst befürchte ich, werde ich bei einem der 'Fremden' landen...! Gruss, Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Jetzt muss ich auch nochmal meinen Senf abgeben.
Ich denke mal das dieser Fred eines deutlich zeigt. Jeder hat so seine Vorlieben. Betrachtet man die Frage aber mal objektiv, darf es eigentlich nur eine Antwort geben. Nein, der Mehrpreis für die diversen Minolta Macros ob nun ältere Version oder die neueste Version von Sony ist nicht gerechtfertigt. Denn... der Unterschied im Bild wird wohl für alle die wir hier geschrieben haben nicht so ohne weiteres feststellbar sein. Einzig das genannte Cosina sollte in der Qualität etwas abfallen gegenüber allen anderen. (Mit diesem letzten Satz handle ich mir Ärger ein... das Cosina ist ja hier im Forum sehr beliebt. Ist ja fast sowas wie das Forumstele) ![]() ![]() Also wenn Du ein Super Makro suchst, um damit tolle Bilder zu machen, dann schaue ob Du ein günstiges Tamron oder Sigma oder Minolta kriegst. Egal welches. Wenn Du nur sehr beschränkt Geld ausgeben willst, dann schließe das Cosina in Deine Suche mit ein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
|
Cosina und Forumstele
![]() ![]() ![]() ![]() Kann es sein, dass der Vergleich ein wenig hinkt ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
|
Zitat:
Neben der Schärfeleistung kommen weitere Faktoren hinzu, wie z. B.:
Ich lasse mir die Entscheidung nicht von Dir abnehmen. ;) Viele Grüße, Chris
__________________
Portfolio |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Das habe ich so ja nicht geschrieben. Hast natürlich Recht das ich nicht der einzige bin.
Deshalb hatte ich auch bewusst die Worte gewählt: Betrachtet man die Frage aber mal objektiv, darf es eigentlich nur eine Antwort geben..! Wenn man mal die möglichen Bildresultate ins Verhältnis zum Preis setzt..., würden wohl die diversen Minolta-Versionen und erst recht das Sony Macro in der Tabelle weit hinten erscheinen...! Oder sollte das 100/2.8 Minolta/Sony tatsächlich bildtechnisch gesehen so viel besser sein, daß es einen doppelten oder dreifachen Preis rechtfertigt?? Wohl eher nicht, oder? Zumindest bliebe das zu beweisen. Das das Minolta 100/2.8 ein schnelles Objektiv ist, möchte ich mal in Anführungsstriche setzen. Für sich allein stehend ist das sicher nicht richtig. Ich kenne das Objektiv, ich hatte es selbst bereits. Soviel schneller als das Tamron z.b. ist es nun auch nicht. Sehe meine Aussage weniger als Kritik an Deiner Einkaufspolitik sondern mehr als Kritik an Sonys überzogenen Preispolitk...! @holly: ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|