mit der Auslieferung durch DHL habe ich zum Glück bis jetzt nur gute Erfahrungen; -soweit zum Thema.
Aber auch am zweiten Tag stösst mir der (unkorrigierte/unbemerkte?) Anschlag "wider der deutschen Grammattikregeln" im Titel des threads sehr unangenehm auf. "wider" (entsprechend "gegen") erfordert immer noch den Akkusativ (4. Fall / gegen wen oder was) - zum Beispiel nennt sich der Orden "Wider den tierischen Ernst" und nicht "Wider des tierischen Enst(es)".
Ich fände es gut, wenn es eine Möglichkeit gäbe, derartige Sprachunfälle im Titel zurechtzubiegen und davon auch Gebrauch gemacht würde, ausgenommen dann, wenn der Verfasser sich zweifelsfrei nicht seiner Muttersprache bedient. Meint jedenfalls
Hans-Dieter, dessen letzte Deutschstunde bald ein halbes Jahrhundert her ist
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850
|