![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Zitat:
Ich bin mit meinem alten Braun 340SCA voll und ganz zufrieden und wenn er mal kaputt geht (was wohl bald der Fall sein wird... im Blitzschuh ist schon ein Riss), werde ich mir sicher keinen Systemblitz, sondern wieder einen alten Blitz mit Eigenautomatik kaufen. Diese Lösung ist viel günstiger und kann eigentlich alles, was ich brauche (bis auf Auslösung auf den 2. Verschlussvorhang, was für gelegentiche Spielereien evtl. ganz praktisch wäre... aber das ist mir nicht so viel Geld Wert, als dass sich ein Systemblitz lohnen würde)
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Da diese Funktion von der Kamera gesteuert wird, geht das natürlich auch mit einem alten Blitz. Einfach mal ausprobieren: im Kameramanü den entsprechenden Blitzmodus auswählen und eine lange Belichtungszeit wählen. Ich habe das eben mit meiner D5D und einem alten Soligorblitz, adaptiert per FS-1100, ausprobiert: es blitzt erst am Ende der Belichtung, funktioniert also.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Zitat:
Dimage 7i manuell auf eine lange Belichtungszeit (z.B. 1s) und Einstellung auf 2. Verschlussvorhang, Blitz auf dem Adapter von Foto Brenner. Und der Blitz hat trotzdem am Anfang der Belichtungszeit geblitzt... Aber ehrlich gesagt, wollte ich bis jetzt nur ein oder zwei mal etwas mit dem 2. Verschlussvorhang ausprobieren... also nicht weiter schlimm.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ach so, ich dachte es ginge um eine der DSLRs. Bei den Kompakten ist das was anderes - da die gar keinen Schlitzverschluss haben, simulieren die diese Funktion nur und das muß natürlich nicht mit jedem Blitz klappen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Regensburg Umgebung
Beiträge: 291
|
Mit dem Metz 40CT1 (Eigenautomatik ohne Vorblitz) an dem ext. Blitzkontakt der D7 kann ich auf den 1. oder 2. Verschlußvorhang blitzen.
Da man den Metz aber nicht stabil genug (keine Feststellschraube am Blitzschuh) mit einer Blitzschiene an der 7D befestigen kann, hab mir dann den 5600 HSD gekauft. Bin aber enttäuscht, da manche Aufnahmen zu hell werden. Und bei manchen Personen, zu denen ich auch zähle, die Augen durch den zu langen Abstand zwischen Vorblitz und Hauptblitz (ca. 140ms) geschlossen sind.
__________________
Beste Grüße Gerhard Mit der "C" kein Fehlfokus mehr, bleib Euch aber treu im bestem Forum Galerie von Andreas&Gerhard BURCA: Fernauslöser per Handy(BURCA Wiki) . TIC-Kamerazeitzeiger . Belichtungscomputer von Friedemann . AutoDRI von -TM- . Adapter 5400xi/hs von Sebi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|