Zitat:
Das würde ja bedeuten das der Blitz "normal" nicht mit voller Leistung Blitzt, oder?
|
Tut er für gewöhnlich auch nicht. Wäre ja auch noch schöner... (Stell mal die TTL-Messung aus und dafür manuell auf 1/1, dann siehst Du, was passiert, wenn der immer volle Soße feuert!)
Die Blitzbelichtungskorrektur erhöht (bzw. verringert) also in der Tat die Leistung des abgegebenen Blitzes.
Zitat:
Zitat von Thomas Maschke in "Dynax 700si", Laterna Magica
Der Dauerlichtanteil wird über die normale Belichtungskorrektur erhöht oder abgesenkt, der Blitzlichtanteil über die Blitzbelichtungskorrektur
|
Das bedeutet, daß man bei einer Einstellung der Belichtungskorrektur auf +1,0EV und eine Blitzbelichtungskorrektur von -1,0EV eine Gesamtkorrektur von +/-0EV hätte, wobei allerdings auf Blitzlichtstärke zugunsten mehr Umgebungslicht verzichtet würde.