Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony SAL-70200G AF 70-200mm/2.8G
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2007, 13:49   #1
Elch191
 
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: 10551 Berlin-Moabit
Beiträge: 212
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Hallo Chris,

ich finde nicht, daß Du Du OT bist. Schließlich ging es hier permanent um das Thema Geld. Verständlicherweise! Das 2,8/80-200 als Alternative wird bald gebraucht genauso teuer sein wie das bessere und neue SSM, wenn der EBay-Irsinn so weiter geht.

Sigma ist sicherlich nicht auf demselben Niveau und ja auch nicht ganz unproblematisch.

Und Du hast die Alternative aufgewiesen, die in Punkto Bezahlbarkeit noch akzeptabel ist, und optisch, vom Bokeh - und auch von der Lichtstärke her gesehen - gegenüber jedem Zoom sogar noch Vorteile hat. Dafür hat man halt kein SSM und es ist kein Zoom. Eine Alternative, die glaube ich, von vielen verkannt wird. Darauf hinzuweisen, ist mehr als legitim.

Ich selbst habe mir zum 2/100 und dem 2,8/200, noch das 2,8/135STF geholt, und liege damit immer noch preislich unter dem SSM. Über Bokeh und Abbildungseigenschaften muß man da wirklich nicht mehr diskutieren. Dazu noch die beiden APO-Konverter - bei denen man auch nur die sehr teuren D-Varianten am SSM verwenden kann -, und man ist von 100mm bis 400mm mit traumhaften Objektiven ausgestattet. "Relativ" preisgünstig und dabei noch kompakt.

Ganz offen gestanden reizen mich die großen und schweren Zooms nicht mehr, auch wenn es natürlich Situationen gibt, bei denen man mit einem Zoom im Vorteil ist. Schon die Aussicht, die ganze Zeit gut zwei Kilo wuchten zu müssen, würde mich sehr stören.

Man kann meines Erachtens nicht häufig genug drauf hinweisen.
Rainer
Ähmmm;
mal eine Anmerkung zum Gewicht:
Das 70200 SSM wiegt 1,34 kg.
Die von dir erwähnten Objektive mit Konvertern wiegen 2,4 kg,
nämlich 480 gr. das 2.0 / 100; 790 gr. das 2,8 / 200; 730 gr. das 2,8 / 135 STF sowie 400 gr. die Konverter.
Dazu kommen noch allerlei Front- u. Rückdeckel, Sonnenblenden, Filter, Taschen usw............

Geändert von Elch191 (16.02.2007 um 13:56 Uhr)
Elch191 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2007, 14:06   #2
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Die Festbrennweiten haben schon noch einen Gewichtsvorteil, weil man nicht immer alle FBs mitnehmen muss. Ausserdem hat man immer nur eine der FBs an der Kamera und einzeln sind die ja trotzdem noch leichter.
Trotzdem ist die Kombination aus zwei hochwertigen Zooms immer noch leichter als ein Satz Festbrennweiten von 28-200mm

Geändert von japro (16.02.2007 um 14:09 Uhr)
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 15:56   #3
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Elch191 Beitrag anzeigen
Ähmmm;
mal eine Anmerkung zum Gewicht:
Das 70200 SSM wiegt 1,34 kg.
Die von dir erwähnten Objektive mit Konvertern wiegen 2,4 kg,
nämlich 480 gr. das 2.0 / 100; 790 gr. das 2,8 / 200; 730 gr. das 2,8 / 135 STF sowie 400 gr. die Konverter.
Dazu kommen noch allerlei Front- u. Rückdeckel, Sonnenblenden, Filter, Taschen usw............
Nun, wenn Du die Konverter bei der Festbrennweitenkombination mitrechnest, dann müßtest Du das auch beim SSM machen.

Das 2/100 ist lichtstärker als 2,8, ein 2-2,8/70-200, wenn es denn exisitieren würde, wäre deutlich schwerer als ein 2,8/70-200, bei dem von Chris erwähnten 2,8/100 hättest Du das Makro inklusive, beim STF hat man sozusagen eine "Bokeh"-Sonderfunktion inklusive, das normale 2,8/135 wäre deutlich leichter. Ein 1,4/85 ist natürlich in der Available-Light-Telefotografie unerreichbar. Und den mir persönlich sehr wichtigen Telebereich in hochwertiger Qualität, bezahlbar und kompakt, bekomme ich durch die Konverter mitgeliefert, beim SSM geht das allerdings natürlich auch, nicht aber beim 80-200. Die 300er und 400er Festbrennweiten sind mir einfach zu groß, schwer und teuer.

Natürlich haben die schnellen Zooms auch ihre unbestreitbaren Stärken und auch Vorteile gegenüber den Festbrennweiten. Keine Frage.

Ich denke, je nach Anwendung wird sich das hinsichtlich des gesamten Gewichts nicht allzu viel nehmen.

Mit meiner Bemerkung meinte ich vielmehr das Gewicht des Objektivs beim Fotografieren. Und wenn ich da beim Fotografieren weniger als 1,5 Kilo (Kamera+200er) vs gut 2 Kilo (Kamera+70-200) stemmen muß, dann ist das zumindest für mich, der ich nicht so gut trainiert bin, schon ein Unterschied. Jedenfalls beim längeren Fotoshooting. Und ein 5,6/400 inklusive Kamera mit nur knapp über 1,5 Kilo Gewicht bei relativ kurzer Baulänge und entsprechend geringem Hebel ist halt noch sehr gut frei Hand zu bedienen.

Die zusätzlichen Objektive in der Tasche stören mich persönlich da weniger.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 16:20   #4
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Nun, wenn Du die Konverter bei der Festbrennweitenkombination mitrechnest, dann müßtest Du das auch beim SSM machen.
Wobei man sich beim SSM den 1.4x imho sparen kann, ausser man braucht ums verrecken f/4 bei 280mm. Mit dem 2x hat man auch schon beinahe ein Makro mit 1:2.4 (was ja häufig reicht). Aber am besten hat man das SSM und ein Makro
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 17:33   #5
Elch191
 
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: 10551 Berlin-Moabit
Beiträge: 212
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Nun, wenn Du die Konverter bei der Festbrennweitenkombination mitrechnest, dann müßtest Du das auch beim SSM machen.

Rainer
Na ja, dafür habe ich die 70mm bei 2,8 noch, da müsstest du schon ein schweres Zoom oder das 85er auffahren....

Und es kommt immer auf den Einsatzzweck an, was sich besser eignet. Ich finde das 70200 SSM eigentlich gar nicht sooo schwer, wie ich es mir vorgestellt hatte......

Leider passt der neue 1,4 Konverter NICHT an das 2,0 / 100.
Brauche ich aber auch nicht wirklich.

Geändert von Elch191 (16.02.2007 um 23:19 Uhr)
Elch191 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2007, 19:13   #6
walter_w

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: CH
Beiträge: 212
So, es ist passiert....

Im Schaufenster ist's nicht mehr, es ist nun in meiner Fototasche.....

Offenbar ist dieses Teleobjektiv in der Schweiz gar nicht so häufig zu bekommen. Im Internet wird es von diversen Händlern aufgeführt, aber keiner hatte es am Lager. Sie konnten auch keine Lieferfristen angeben.

Schnell kurz vor dem Eindunkeln probiert: Schnell, leise und präzis, dies die Kürzestbeurteilung.

Walter

PS: Ihr könnt hier schon noch etwas Alternativen aufzählen, ich geb's nicht her.
walter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 22:52   #7
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Zitat:
Zitat von walter_w Beitrag anzeigen
So, es ist passiert....

Im Schaufenster ist's nicht mehr, es ist nun in meiner Fototasche.....

Offenbar ist dieses Teleobjektiv in der Schweiz gar nicht so häufig zu bekommen.
Hmmmmmmm, du hast es nicht zufällig in Zürich gekauft? Ich habe da so eine Ahnung...
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 23:25   #8
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von japro Beitrag anzeigen
Hmmmmmmm, du hast es nicht zufällig in Zürich gekauft? Ich habe da so eine Ahnung...
Immer diese Andeutungen! Laß raus!

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 23:35   #9
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Naja, in Zürich gibts einen Laden, der schon damals das Minolta 70-200 SSM hatte, als andere monatelang darauf gewartet haben. Die hatten auch gleich als Sony mit dem kram rauskam ein Sony 70-200 G im Schaufenster stehen. Aber als ich vorher vom Training zurückkam war die Kollektion von dem Laden nimmer komplett. Jetzt stehen dort nur noch die 70-180/200 f/2.8er von Nikon, Canon und Leica

Btw. das 85/1.4 ist auch super ;D wie das Makro eine gut Ergänzung, auch zum SSM
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 23:24   #10
Elch191
 
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: 10551 Berlin-Moabit
Beiträge: 212
Zitat:
Zitat von walter_w Beitrag anzeigen
So, es ist passiert....

Im Schaufenster ist's nicht mehr, es ist nun in meiner Fototasche.....
Glückwunsch !

Gut Licht.
Elch191 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony SAL-70200G AF 70-200mm/2.8G

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.