![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
EDIT: das Beispiel bei -50 würde ich dann als ungeschärft bezeichnen. Merkwürdige Bezeichnungen der Regelbereiche hat das Programm, da wundert mich dann auch nix mehr.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (15.02.2007 um 02:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
Bitte sehr: klick Jetzt ists aber gut, den Gausschen Weichzeichner lasse ich jetzt nicht mehr drüberlaufen ![]() Die Dateigröße nahm übrigens ständig ab, 240kB, 234kB und 232kB.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Danke für Eure ausgiebigen Tests! :-)
Ich hatte meine Bilder der Einfachheit halber in jpeg aufgenommen. Ändert aber nichts an der Sache, dass das 17-70 auch in einem eben durchgeführten zweiten Test in Blenden bis 8 (hatte die Hoffung dass bis da noch was passiert) und auf Stativ gegen das 28 deutlich schlechter abschneidet. Also hier die aktuellen Ergebnisse. Bei 1.8 ist das 28mm echt ziemlich weich, ab 2.0 wird's okay, bis 3.2 wird's immer besser, danach ist kein wirklicher Unterschied mehr sichtbar. Insgesamt beurteile ich die Schärfe weiterhin als "ok" (beziehe mich nun mal auf das Minolta 1.7/50mm als Referenz für subjektive Schärfe, auch wenn das nicht ganz fair ist...) Allerdings: Auch in dieser zweiten Runde ist das 17-70 nicht annähernd so scharf wie das von Jornada (egal bei welcher RSE-Schärfe). Auf FB/BF hab ich die Kamera auch gestest, mit allen verfügbaren Objektiven, der Fokus sitzt perfekt. Mist. Hab ich wohl Pech mit dem Objektiv gehabt... Naja, so long... ein sich unglücklich-getester christophe ![]() ps: ein letztes bild aus dem test von eben vom 17-70 bei f8.0 (wieder jpg, wieder unbearbeitet, in maximaler auflösung upgeloadet): www.jameek.de/sigma17-70_8.jpg Geändert von jameek (15.02.2007 um 02:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
RSE erzeugt gegenüber den Jpegs der D7D einen erheblichen Auflösungsgewinn, nicht durch irgendwelches nachschärfen mit einer Unschärfe-Maske, sondern durch ein besseres Demosaicing (= Interpolation der fehlenden beiden Grundfarben). Wenn man dann durch ein gutes Demosaicing Details mit starker Kontraststeilheit (Jornada hat hier noch zusätzlich nachgelegt) erzeugt, dann bilden sich bei der Jpeg-Kompression an solchen "scharfen Kanten" kleinere Halos, die aber durch Kompression und nicht durch überschärfen bedingt sind. Man könnte meinen, daß in Jornadas Bild die Schriften auf rotem Hintergrund massive Halos haben. Diese Halos sind jedoch sozusagen in den Fonts gehalten oder durch Druckfehler entstanden, die rechts einen weißen Schatten erzeugt haben. Deshalb treten diese "Halos" auch immer nur auf der rechten Seite auf. Der einzige Kritikpunkt an RSE, den ich zulasse, ist, daß es häufig kleinere Interpolationsartefakte gibt. Man schaue sich nur in diesem Bild ![]() unter "astrologie" das Wort "Min" an. Da hat z.B. im Buchstaben M die schwarze vertikale Linie auf der rechten Seite mehrere weiße horizontale Streifen. Hier beging der RSE-Demosaicing Algorithmus offensichtlich einen Fehler. Solche Fehler gibt es natürlich bei einem weichen Demosaicing Algorithmus viel, viel weniger, aber diese winzigen Fehler nehme ich bei RSE gerne in Kauf, den der Gesamteindruck ist einfach super, selbst wenn es hier ein paar Blindlinge nicht wahr haben wollen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
|
Hi Christophe,
vergiss am besten ganz schnell deine Tests. Das, was man m.E. mit diesen Tests am besten testen kann ist die Sicherheit des AF-Moduls im Nahbereich bei schlechtem Motiv-Kontrast. Dass ein Objektiv mit Offenblende 1,8 da etwas besser abschneidet als eines mit Offenblende 2,8 bis 4,5 liegt auf der Hand. Ich habe in der Anfangszeit auch solche Tests gemacht, hab mich aber Gott sei Dank dadurch nicht verunsichern lassen. Denn genau so ein Test (10 Euro Note abfotografiert) hätte gezeigt, dass ich mein Minolta Makro 100/2,8 ganz schnell wieder abstossen sollte. Tat ich aber nicht und das war gaaaaanz gut so. Meine 50 / 1,7 und 50 / 1,4 waren bei diesem Test erheblich besser (bei Blenden bis 5,6). Nicht dass die 50er schlechte Objektive wären, aber das Minolta 100er Makro ist nach wie vor das mit Abstand beste Objektiv in meinem Fotorucksack. Also, pfeif auf deine Tests und mache richtige Fotos, das macht auch viel mehr Spass ;-) Lg Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Wien/Austria
Beiträge: 79
|
Backfokus bei Kunstlicht?
@Christophe:
Ich glaube zu erkennen, dass Du manche Testfotos bei Kunstlicht gemacht hast. Ich habe bei meinem Sigma 17-70 bemerkt, dass es manchmal bei bestimmten Kunstlichtsituationen einen Backfokus produziert, ansonsten bei Tageslicht absolut richtig fokussiert und scharfe Bilder produziert - vielleicht ist das auch hier das Problem! Geh raus ans Tageslicht und fotografiere "echte" Fotos, dann hast Du wieder Freude mit dem Objektiv! Herzliche Fotogrüße! |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | ||||||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (15.02.2007 um 14:01 Uhr) |
||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|