![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Konzertfotografie
Also das kann ich so nicht bestätigen, meine Beiden Tokina's 2,6-2,8/28-70mm AT-X PRO + 2,8/80-200mm AT-X, sind absolut Offenblendtauglich und ich kann da nur für mich sprechen und da trifft das definitiv zu und das "Ofenrohr" 4/70-210mm habe ich übrigens auch und die tun sich nichts und ich habe nie behauptet: Das Sigma 18-125mm, sei ein "Superobjektiv", allerdings tut es bei MIR einen guten Dienst und Fotos um ALLE genannten Fakten zu belegen habe ich auch !
LG Alex ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Ob das bei einen Konzert die rolle spielt, ob es knack scharf ist oder nicht ? Ich denke nicht, und zum Ofenrohr, bei konzerten in Halle oder schlechten Lichtverhältnissen kommt man nicht um Lichtstarke Objektive rum. Das Ofenrohr ist da eine Notlösung und nicht mehr.
Und ob das Tokina scharf oder nicht scharf ist relativ, die richtige frage ist reicht es für meine Ansprüche ! Der vergleich G gegen Tokina ist wohl so ob ich Ferrarie und die fahrleistungen eines Fiat vergleiche.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Konzertfotografie
Stimme Dir zu, aber wer braucht schon einen Ferrari ?? Allerdings Fiat möchte ich auch keinen, heißt nämlich: Fehler In Allen Teilen
![]() Das muß nicht sein, ansonsten bin ich eher für das Bodenständige ! LG Alex ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Hallo Twolf,
danke für deine realistische Einschätzung der Tokinas, ich teile sie. Ich habe diesen Vergleich auch nur deshalb angebracht, weil immer wieder in verschieden Threads gerade die alten Tokinas mit den alten Gs verglichen werden, insbesondere das 28-70/2,6-2,8 und das 80-200/2,8. Das Offenrohr kann nur eine preisgünstige Lösung für optimale Bedingungen gelten, das ist klar, aber alle anderen Lösungen sind zwar besser aaaber viel teurer ![]() Gruß mittsommar |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Konzertfotografie
Also ich weiß garnicht warum immer die Rede ist, von den "Alten" Tokina's ??? Im Vergleich zum ebenfalls erwähnten "Ofenrohr" sind die doch eher jung ! und verglichen mit den meißten "Neuen" - D-Obj. sind sie auch noch besser !
LG Alex ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Um mal wieder etwas OT zu werden ...
Ein Tele bringt dir wenn du im Fotograben bist nur was für close ups, da wäre ein 24-70 schon besser geignet, vll sogar noch was mehr WW, 17-40 zB ![]() Eine Festbrennweite ist bestimmt nicht schlecht, aber doch recht unflexibel. Und ob der As was nützt ? Darfst du eigentlich das ganze Konzert über im graben bleiben ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Konzertfotografie
Da magst Du Recht haben, also das Konzert, zu dem ich will ist im Palladium, in Köln und da war ich schon mal und bin eigentlich gut zurecht gekommen ! und bin auch viel herum gelaufen um mir Positionen zu suchen !
LG Alex ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Also mein erstes und bis jetzt leider auch einzigstes Konzert war auch im Palladium.
Zeit zum Obi wechseln hätte ich keine gehabt. Damals hatte ich noch das 24-85. Ok, 85mm sind schon was feines, aber die 24 waren mir öfters noch zuviel. Die anderen Jungs hatten stellenweise nur ein Tele drauf, sind dann aber auch immer wie die Wilden von rechts nach links gelaufen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
|
Zitat:
Chris
__________________
Portfolio |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.01.2007
Beiträge: 12
|
so, hab meine ersten bilder mit dem neuen objektiv gemacht. bin nicht wirklich zufrieden. aber mit dem licht war es auch extrem schwierig: es war dauerrot!
http://britt86.br.funpic.de/galerie/...s.php?album=16 hmm, weiß auch nich so recht, was ich falsch gemacht hab, aber ich denk, übung macht den meister! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|