SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 50mm 1:1.7 Problem mit Autofokus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2007, 11:39   #1
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 484
Re: sporadische AF-Probleme auch mit Sigma 2.8/18-50

Zitat:
Zitat von ge1ge
Entweder gibt es ein lichtstarkes Objektiv (in der Sonyliste hab ich aber kein entsprechendes Zoom gesehen) das geht oder ich wechsle zu C oder N.
Gerade vom Sigma 2,8/18-50 habe ich auch schon bei C(anon) gehört, dass manche Exemplare recht unzuverlässig fokussieren sollen. Scheinbar sind da einige Sigma DC´s gefährdet, vor allem die, die mit 18mm beginnen: 18-50, 18-125, 18-200. Und das ganze scheinbar weitestgehend unabhängig vom AF-Mount.
Ich habe aus genau diesem Grund mein Sigma 18-125 in den Wind geschossen, welches mE. ansonsten optisch in einer Liga spielt, die für den Brennweitenbereich wirklich klasse ist. Im Weitwinkelbereich (alles <=40mm!) gab es höchst unzuverlässige AF-Performance, die Kamera hatte bei 18mm WW bei vielen weit entfernten Motiven zwischen 2m und unendlich die Schärfebestätigung gegeben. Das Ergebnis war auch unterschiedlich, ob von der Naheinstellgrenze oder von der Einstellung "Über Unendlich hinaus" aus gehend der AF um seine Dienste gebeten wurde. Witzigerweise war der AF im Nahbereich auch mit 18mm WW noch recht treffsicher (alle Fokustests mit versetzten Objekten wurden bestanden!), scheinbar spielt die Abbildungsgröße der Strukturen eine große Rolle. Näheres zur AF-Unzuverlässigkeit bei diesem Objektiv (an Canon!) im Photzone Review (siehe "Verdict").

Sigma hatte sich vorerst natürlich abgeputzt ("... für den AF ist die Kamera zuständig, das Objektiv führt nur die Befehle in Form des AF-Gestänges aus ..."), letzten Endes konnte ich es durch Intervention des Verkäufers doch noch zurückwandern lassen. Vielleicht auch deswegen, weil ich mir zwischenzeitlich das 17-70/2,8-4,5 geholt habe, welches in dieser Hinsicht DEUTLICH besser abschneidet. Fehlfokussierungen ganz sporadisch nur bei problematischem Licht. Ich bin mir mittlerweile sicher, dass die Objektivkonstruktion einen wichtigen Anteil an der AF-Zuverlässigkeit hat, welchen, kann ich allerdings auch nicht sagen!

So, das war jetzt viel BlaBla, hoffentlich auch informatives BlaBla. Was ich damit jedenfalls aussagen wollte:

@Gerhard: Jornada hat Recht. Dein Problem kann bei Bodies anderer Hersteller auch passieren. Allerdings dürfte die AF-Schwäche bei Minolta und dem Sigma 18-50/2,8 wirklich sehr ausgeprägt sein, ich habe noch von keinem User gehört, bei dem das vernünftig funktioniert hätte! Aber vielleicht melden sich noch ein paar!
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 50mm 1:1.7 Problem mit Autofokus

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.