Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Schnittbild u. Microprismen vs: Auto
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2006, 19:35   #21
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Hallo Winsoft,

eine Antwort auf Hellas Frage würde mich auch sehr interessieren. Da die Belichtung ja im Sucher gemessen wird, müßte ein um 1 bis 1,5 Blenden hellerer Suche doch eine entsprechende "Fehlmessung" bedeuten, die man im Idealfall durch eine konstante Belichtungskorrektur ausgleichen könnte. Wie ist das denn bei Brightscreen? Da bei der Spotmessung dann vornehmlich der "Mikroprismenbereich" gemessen werden müßte, müßte es dann doch mit der Messung möglicherweise schwieriger werden, da die Belichtungsmessung ja nichts von der neuen Scheibe "weiß".

Jedenfalls war das ja ein Kritikpunkt, den der Anwender in dem von mir oben geposteten Link zur Haoda Fu Einstellscheibe vorgebracht hat (Notwendigkeit der globalen Korrektur und unvorhersehbarer Korrekturbedarf bei Spotmessung).

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Schnittbild u. Microprismen vs: Auto

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.