![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Wien
Beiträge: 66
|
Sigma 70-200 EX APO
Hallo
Ist das Sigma 70-200mm EX APO mit 1,4x Konverter in etwa so gut wie das Forumstele.Danke für eure Hilfe. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Klare knappe Antwort: Nein.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
So ungefähr.
__________________
Schönen Gruss Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
@ Manni: Wenn man ein gutes 70-200er erwischt,dann ist es mit EX-Konverter fast genauso gut. Ich habe/hatte beide und konnte direkt vergleichen.
__________________
Schönen Gruss Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
|
Ich hab´ mich kürzlich recht intensiv mit der Linse auseinander gesetzt, da sie auf meiner Wishlist ganz oben steht.
Soweit bin ich gekommen: * nicht so gut wie das Forumstele - da musst Du ein paar Hunderter drauflegen und Dich in der "G"-Liga umsehen. * Bedingt offenblendentauglich. Bei F 2.8 etwas weich, wobei es durchaus Einzelstücke gibt, die bei Offenblende mehr als brauchbar sind - man muss halt suchen oder Glück haben. * Für mich sind/waren max. Abbildungsmaßstab und Naheinstellgrenze (150cm) sind so der Brüller. Habe mich daher entschieden, noch ein paar Wochen zu warten in der Hoffnung, daß der Nachfolger (mit dem Zusatz "Makro") dann lieferbar ist. (Angeblich ab Ende September/Anfang Oktober) Alles in allem wohl ein sehr gutes Objektiv, das - sofern Sigma mitspielt - noch in diesem Jahr in meinen Bestand wandert. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Tja Micha: WENN.......
![]() BTW: Ich oute mich auch an dieser Stelle gerne als Konverterhasser -- ausgenommen den Oly TCON ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Tja, wenn man ein gutes erwischt...
Ich habe damals meines innerhalb der 14-tägigen Rückabefrist wieder abgegeben. An zwei D7D-Bodys Frontfokus, bei Offenblende zu matschig. Es gibt aber auch User, die Gutes über das Teil berichten. Ich glaube, Basti konnte auf dem Jahrestreffen mal eines testen. Er wollte es am liebsten gar nicht mehr hergeben.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Da ich Beide (und diverse Konverter) im Einsatz habe:
Bei Blende 4 ist die Kombination 70-200mm+1,4x hoffnungslos unterlegen. Es gibt aber kaum ein anderers Zoom das die Schärfe/Kontrastwerte des Sigma 100-300 offen erreicht. Schon gar nicht mit einem Konverter dazwischen... Abgeblendet auf f5.6 oder gar f8 kommt die Konverter-Kombi näher ran und ist absolut brauchbar, aber der Unterschied ist immer noch gut zu erkennen (natürlich nicht auf Prints bis 13x18). Das 100-300 hat aber halt da immer noch reichlich Reseven, man kann es mit einem 1,4er zum 420mm Zoom und mit dem 1,7er zum 510mm Zoom ausbauen, da sollte man beim 70-200er gar nicht erst dran denken. Man erhält dafür aber ein schönes Dämmerungsobjektiv mit brauchbarer Offenblende 2,8. Kommt also drauf an was einem wichtiger ist, absolute Schärde + Reichweite oder Lichtreserve und schneller AF. Ich würde keines der Beiden missen wollen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|