![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Zitat:
![]() Vielleicht könntest Du uns noch mit mehr Details verwöhnen: Wieviel Blitzgeräte waren es, welche Leistung hatten sie, in welcher Leistungsstufe wurden sie grob gemittelt betrieben (immer volle Pulle oder meistens zwischen 1/4 und 1/2 oder so), und in welcher Größenordnung lag die Zahl der Auslösungen? Dann könnte ich mir so richtig was vorstellen. Danke. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: 68753 Waghäusel
Beiträge: 394
|
Zitat:
Wir haben zu zweit fotografiert und jeder hat so an die 400 Bilder (die meisten, bis die Einstellung stimmte) gemacht, die meisten mit Blitz, denke also, dass wir den Studioblitz ca. 600-700 mal ausgelöst haben |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Danke Mario -- was für ein Wandler war es denn???
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Danke, Mario, für die Info.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: 68753 Waghäusel
Beiträge: 394
|
Das war ein Akkupack, den der Kollege dabei hatte diesen hatten wir dann direkt an die Batterie gehängt, er meinte aber, das geht mit jedem normalen Stromwandler
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: 68753 Waghäusel
Beiträge: 394
|
verrgiss das m davor
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
|
Hallo,
ivh plane meine 3 Blitzköpfe mit jeweils 350 Ws zu verwenden und befürchte, dass ich die Leistung ausschöpfen werde. Ich hoffe das hilft ein wenig eine Aussage zu den Spannungswandlen zu machen. Danke im voraus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: 68753 Waghäusel
Beiträge: 394
|
Zitat:
der Kollege, der dabei war, hat gemeint, dass ein ganz normaler Stromwandler auch funktionieren würde |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|