Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kleine Eisenbahn H0, wie groß ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2005, 22:42   #7
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.371
Hey Hannes,

schau hier:







Nackte Platte noch ohne Tunnel etc.

Wir haben eine Platte 1,20m x 2,40m mit C-Gleisen von M******. Es gibt zwei Radiengrößen. Unsere äußere Strecke ist mit den größeren Gleisen gebaut, der innere Ring mit den kleinen. Ich kann Dir auf die Schnelle nicht den genauen Radius sagen.
Unseren Gleisplan habe ich mit AutoCad erstellt, einem CAD-Programm.
Ich habe alle verfügbaren Gleisgrößen gezeichnet, falld Du eine Datei haben möchtest kannst Du sie bekommen. Na ja, nicht jeder hat einen CAD-Arbeitsplatz zur Verfügung, aber vielleicht hast Du einen Bekannten.
Es gibt aber auch Gleisschablonen von M****** zum mit der Hand zeichnen.

Verschiedene Hersteller von Gleisen haben auch verschiedene Radien soviel ich weiß. Bei sehr engen Radien haben sehr lange Waggons manchmal Probleme in der Kurve.

Bei noch mehr Fragen kannst Du uns auch mailen, mein Mann kann sicher noch mehr dazu sagen, aber er ist z.Zt. nciht da.

Viel Spaß beim Bauen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.