SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Stofen - Bounce !
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2005, 12:08   #11
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
Zitat:
Zitat von ManniC
...
ADI trau ich eh nicht von hier bis über den Gartenzaun
Richtig angewendet liefert ADI m.E. schon recht gute Ergebnisse, allerdings sind auch mehr Randbedingungen zu berücksichtigen, wie hier ja schon beschrieben wurde.
Die Scheibels beschreiben das Blitzen mit der D7D recht praxisnah in ihrem Buch "Fotos digital KoMi D7D" ab S. 109.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2005, 18:41   #12
mklein
 
 
Registriert seit: 02.04.2005
Beiträge: 18
Zitat:
ADI eignet sich also nur zum Blitzen ohne Blitzvorsatz.
Vieleicht noch als Ergänzung: Auch beim indirekten Blitzen sollte TTL verwendet werden, da dann die Entfernung, die das Objektiv an die Kamera übermittelt nicht die gleiche ist, die das Licht des Blitzes (z.B. über eine Zimmerdecke) zurücklegen muss.

Gruß

Michael
mklein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 14:30   #13
darude
 
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Markt Schwaben
Beiträge: 685
Vielleicht ganz grundsätzlich: Ein Bouncer verringert die Blitzleistung. Wenn das Objektiv bzw. Die Kamera mit ADI misst, werden die Bilder zu dunkel da das System ja nicht weis das es den Lichtverlust durch den Bouncer mit stärkerer Leistung ausgleichen muss - bei ADI wird die Blitzleistung ausschließlich über die Entfernungsmessung errechnet.
Nimmt du dagegen TTL, wird anhand des (ebenfalls ge"bounceten") Vorblitzes gemessen und darum dürfte das Ergebnis besser ausfallen
__________________


Gruß aus Franken,
Marcel
darude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 14:43   #14
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Mal ne Frage (ich hoffe, ich mach mich jetzt nicht lächerlich): Bemerkt man diesen Vorblitz oder geht das alles so schnell, dass man nichts davon mitbekommt? Mir ist der nämlich noch nie aufgefallen...

Auch habe ich letztens Bilder von meinem Sohn gemacht, auf den 3600er den Bouncer drauf und auf 45° gestellt. Danach waren die Bilder alle viel zu hell... Woran kann das liegen?
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 14:49   #15
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von mklein
Vieleicht noch als Ergänzung: Auch beim indirekten Blitzen sollte TTL verwendet werden, da dann die Entfernung, die das Objektiv an die Kamera übermittelt nicht die gleiche ist, die das Licht des Blitzes (z.B. über eine Zimmerdecke) zurücklegen muss.
Wird der Kopf aus seiner Nulllage bewegt, schaltet der Blitz und die Kamera automatisch auf TTL um. Man kann also nix verkehrt machen.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2005, 15:26   #16
Stefan42
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: D-Aachen
Beiträge: 408
... Nur Quarkbecher werden nicht erkannt!
Stefan42 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Stofen - Bounce !

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.