SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Stofen - Bounce ! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=21063)

ERKO 30.09.2005 20:43

Stofen - Bounce !
 
Ich habe mir heute einen Stofen Difusor gekauft für meinen 3600 Systemblitz zu meiner D7D !
Zuhause sofort ausprobiert, mein Tamron 17-35 2.8-4 Objektiv drauf und mit den Einstellungen TTL Vorblitz sowie ADI getestet, das Ergebniss ist mit TTL Vorblitz wesentlich besser als mit ADI !
Kann mir jemand sagen warum dies der Fall ist und welche Einstellung Ihr dafür bevorzugt !
Mfg Ernst K.

A1-Chris 30.09.2005 20:45

Weil Dein Tamron vielleicht kein "D"-Objektiv ist, das die ADI unterstützt?

ThomasTH 30.09.2005 20:48

In der D7D-Anleitung steht:
"Die TTL-Vorblitzmessung muss auch benutzt werden, wenn ein Diffusor an dem Blitzgerät angebracht ist [...]"

ERKO 30.09.2005 20:53

Mein Tamron ist ein XR DI Objektiv !
Gruß Ernst

A1-Chris 30.09.2005 21:03

Das "DI" hat glaube ich nix mit dem Minolta "D" zu tun...

ManniC 30.09.2005 21:53

Genau !!! Der Satz in der Anleitung ist das Entscheidende.

ADI trau ich eh nicht von hier bis über den Gartenzaun ;)

ERKO 30.09.2005 22:19

Dann werde ich auch bei den Einstellungen Aufhellblitz und TTL-Vorblitzmessung bleiben für die meisten Fälle zumindest !
Danke Euch für die Infos
Mfg Ernst K.

ERKO 01.10.2005 09:06

Wie kann es sein das meine oben genannte Kombination , wenn ich eine Blitzaufnahme mache und diesen ohne HSS auslösen lasse , das Ergebniss oft besser ist als mit HSS am 3600 Systemblitz !
ManniC : Wenn du ADI eh nicht traust werde ich Ihr auch nicht vertrauen :!:
Mfg Ernst K.

Dimagier_Horst 01.10.2005 09:16

Zitat:

Zitat von ERKO
Wie kann es sein

Hallo Ernst, das kommt auf die Aufnahmesituation an (Beisapiel?). Ich vermute, es ist ein Problem der Reichweite. Blitzen mit Diffusor als auch auch unter HSS stellen nur einen Bruchteil der Leistung der Nominalleistung des Blitzes zur Verfügung. Und LZ 36 ist nicht üppig.

jrunge 01.10.2005 11:59

Hallo Ernst,

Dein Tamron ist ein D-Objektiv (d.h. es unterstützt Minolta ADI), das bedeutet aber auch, dass bei ADI über die entfernungsabhängige Blitzlichtsteuerung belichtet wird.
Nicht umsonst steht in der Anleitung (S. 75), wie xnay ja bereits geschrieben hat: Die TTL-Vorblitzmessung muss auch benutzt werden, wenn ein Diffusor an dem Blitzgerät angebracht ist....
Die D7D weiß nämlich nicht, dass ein Blitzvorsatz verwendet wird und steuert den Blitz eben entfernungsbhängig, ohne Reflexionen oder Objekthelligkeit zu berücksichtigen. Daher belichtet sie zu gering, denn der Stofen schluckt laut Hersteller ca. 1,5-2 Blendenstufen. Bei Vorblitz-TTL mit Stofen wird dies bereits berücksichtigt, da auch der Vorblitz entsprechend weniger Licht abgibt.
ADI eignet sich also nur zum Blitzen ohne Blitzvorsatz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr.