![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.06.2005
Beiträge: 10
|
Zitat:
Sicherlich hast du die A200 inzwischen selbst getestet. Ich hatte sie für ein Wochenende ausgeliehen. Schwierigkeiten gab's beim Belichten irgendwelcher Gegenstände in einer Hohlkehle bei relativ schwachem Tageslicht (morgens 10 Uhr, bewölkt, keine Zusatzbeleuchtung, sollte ohne Blitz aufgenommen werden). Egal ob mit P-Modus, bei fest eingestellten (langen) Belichtungszeiten und Blenden, das Display meldete teilweise (nicht immer) Unschärfe - dann jeweils zurecht, wie später in den Fotos zu sehen. Allerdings muss ich fairerweise sagen, bisher nur wenig Foto-Erfahrung zu haben Womöglich kennt der Profi auch für Schwachlicht entsprehchende Einstellungen ... (welche übrigens eignen sich, liebe A-200-Spezialisten?) Insofern kann ich auch zu deinen Wunschmotiven nichts Belastbares sagen (Tanz, Sport). Gewundert hat mich, dass bei völliger Nacht wiederum super Aufnahmen ohne Stativ gelangen, was ich so nicht erwartet hätte. Falls du noch auf Suche bist - für die Anforderung Sport + Schwachlicht dürfte sich sicherlich die neue 5D bestens eignen - just think about ;-) Gruß, Eric |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Dresden
Beiträge: 127
|
würde für schwachlich-fetischisten keine a200 empfehlen. der autofocus braucht teils unerträglich lang und ist erschreckend unpräzise, insbesondere im telebereich.
für sport hängt es von den belichtungsbedingungen ab, der autofocus ist zwar in hellem gelände relativ flott, aber ob er sich für sport eignet, darüber urteil eich lieber nicht. für diese bereiche bleibt eine dslr oberste empfehlung. ansonsten ist die a200 eine sehr feine cam, die ich wärmsten empfehlen kann ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|