![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#261 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.320
|
Leuchtturm Ohlhörn in Wyk auf Föhr
![]() → Bild in der Galerie Wer per Fähre auf Föhr anlandet, sieht es als erstes – das Leuchttürmchen Ohlhörn am Hafen von Wyk. Dieses Leuchtfeuer, das seit 1953 in Betrieb ist, wird seit 1980 ferngesteuert. Der Turm fungiert als Quermarkenfeuer und dient zur Navigation in der Norderaue zwischen Dagebüll und den Inseln Föhr und Amrum. Die Feuerhöhe beträgt 10 m und die Lichtsignale sind (je nach Farbe) 9 bis 13 Seemeilen sichtbar, also max. 24 km
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#262 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.989
|
Ein paar Leuchttürme habe ich doch noch..
Auch wenn mir Excire bei meiner Recherche alles andere wie Sonnenschirme, Lampen, Kapellen als Leuchttürme verkaufen wollte. Beginnen möchte ich in Rostock Warnemünde. Das Leuchtfeuer Westmole und das Leuchtfeuer Ostmole. Westmole: ![]() → Bild in der Galerie Ostmole: ![]() → Bild in der Galerie Ich zitiere mal Wikipedia Die Molenfeuer Warnemünde sind zwei kleine Leuchttürme auf der Warnemünder West- und Ostmole. Als Lateralzeichen bezeichnen sie von der Mecklenburger Bucht kommend die Einfahrt in die Unterwarnow. Die Qualität bitte ich zu entschuldigen. Aber die Bilder stammten aus dem Jahr 2009. VG Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#263 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.231
|
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#264 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.288
|
Heute wieder Irland, Rathlin Island, Rue Point Lighthouse an der südlichen Spitze der Insel. Im Hintergrund das "Festland" der irischen Insel mit dem Berg Fair Head.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie https://www.irishlights.ie/safety-na...rue-point.aspx
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#265 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.071
|
Nachdem Jürgen heute schon das Westmolenfeuer und das Ostmolenfeuer von der Einfahrt in den Hafen von Warnemünde gezeigt hat, hier als Ergänzung dazu der Leuchtturm von Warnemünde.
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#266 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.530
|
Auf dem Rückweg von Islay ging`s mit der Fähre über Colonsay - dort war dieser nicht besonders attraktive Leuchtturm:
![]() → Bild in der Galerie Und manchmal glaubt man einen Leuchtturm zusehen, aber es ist doch "nur" ein Aussichtsturm: der Spinnaker @ Portsmough: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (Heute um 14:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#267 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.231
|
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#268 | ||||||
Themenersteller
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.002
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Ich entscheide mich für das zweite Bild. Besonders gelungen finde ich den Bildaufbau mit dem Schilfgras ganz weich und unscharf im Vordergrund, das den Leuchtturm wie einen Rahmen umfasst. Zitat:
Zitat:
Zitat:
------------------------------------------------- Mein heutiger Leuchtturm: Cabo Sardao, Portugal ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#269 | |||||
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.197
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Meine Meinung: Querformat - mit dem ins Bild und zum Leuchtturm führenden S-förmigen Priel, dem Segler und der Boje ein stimmiger Vordergrund der mMn das Wimmelbild richtg schön einordnet. ![]() ![]() Eines meiner Leuchtturmbilder hätte ich fast vergessen... Der Leuchtturm von Porer in Istrien (Kroatien) ![]() → Bild in der Galerie Hier des Nachts von Pula aus aufgenommen.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#270 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.989
|
Leuchturm Darßer ort
Hier folgt jetzt der Leuchtturm Darßer Ort.
Einmal von außen und einmal die Treppe innerhalb dieses Leuchtturms. Ich denke einen Innenansicht fehlte bisher. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|