Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 2018 gekaufter Rechner soll nicht W11-fähig sein??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2025, 13:06   #241
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
Mein Favorit wäre eine Windows 11 Installation mit Hilfe von Rufus. Damit läuft der Rechner genauso gut wie ein Rechner, der Microsofts absurde Anforderungen erfüllt. Erst wenn dieser Weg abgeschnitten ist, würde ich mich nach etwas Neuem umsehen. Es sei denn, ich wäre ohnehin mit meinem aktuellen Rechner unzufrieden.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2025, 13:26   #242
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Bei mir ist es halt grenzwertig. Er ist eiiiigentlich ziemlich voll und wird langsamer mit seinen sechs Jahren.

Ich denke, ich feiere mit ihm noch seinen siebten Geburtstag, lasse ihn hochleben... Und lege ihn mit diesen schönen Erinnerungen dann still.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2025, 14:20   #243
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Danke für den Link. Der Rechner meiner Frau wird nun wohl 1 Jahr weiterleben mit dem ESU-Paket für 30 Dollar.
Ich baue mir wohl einen neuen zusammen, das lohnt sich mittlerweile generell.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2025, 17:36   #244
marino
 
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 66
Moin,

jetzt sind sämtliche im Haus befindliche Lenovo-Notebooks P53 /P73 auf Win 11 umgestellt. Keine Zicken, keine Probleme. In ca. 1,5 Stunden pro Rechner war alles erledigt, ohne dass weiter einzugreifen war.
__________________
Mit freundlichem Gruß und Blick auf den Horizont

Horst
marino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2025, 20:37   #245
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Das ist toll - leider (bzw für dich super) hast du halt Rechner, die das können.

Mein P71 kann es nicht. Momentan laufe ich noch mit Win10 und bin am Überlegen, ob ich mir dann einfach was Neues kaufe. Schlimm, dass heutzutage 7 Jahre alte Rechner rausfliegen müssen, weil sie einfach nicht mehr im Unterstützermodus sind.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2025, 20:55   #246
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Als ich in Rente gegangen bin, hat mir die Firma meinen mittlerweile 9 Jahre alten Dell-Laptop inklusive Win10 zur privaten Nutzung mit nach Hause gegeben. Laut Microsoft ist das Ding hinten und vorne nicht kompatibel (CPU zu alt, kein Secure Boot, nur TPM 1.2), aber unser ehemaliger IT-Chef ist zuversichtlich, dass man Win11 da doch irgendwie draufprügeln kann. Ich werde berichten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2025, 21:23   #247
marino
 
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 66
Moin,

ja, das scheint initiativ zu funktionieren. Im Internet werden aktuell reihenweise Rechner mit Win11 verkauft, die nach den Microsoft-Hardware-Anforderungen eigentlich nicht Win11-fähig sind (z.B. Lenovo P 70). Gem. Auskunft eines in HH ansässigen zertifizierten Lenovo-Stores soll die Krux bei den späteren Updates beginnen, die dann wohl erkennen können, ob der Rechner nach Microsoft-Anforderungen hardwaremäßig für Win11 geeignet ist oder nicht. Wenn nicht - kein Update. „Bastler/Freaks“ werden das vielleicht auch wieder umdribbeln können, aber für den Normalverbraucher ist spätestens da wohl das Ende der Fahnenstange erreicht.
__________________
Mit freundlichem Gruß und Blick auf den Horizont

Horst
marino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2025, 21:25   #248
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Wahrscheinlich geht das schon irgendwie. Aber du hast nicht die Garantie, dass MS mit irgendeinem W11-Update dir plötzlich nicht doch den Hahn zudreht - ohne weitere Vorankündigung. Sie hatten es ja vorab gesagt.
Für ein Produktivsystem wäre mir das zu riskant.

P.s.: Horst war schneller
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2025, 22:18   #249
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Naja ... die zwei Optionen sind entweder Win11 und vielleicht keine Updates, oder Win10 und garantiert keine Updates.

Ich brauche den Laptop ja nicht wirklich. Schlimmstenfalls mach ich die Kiste platt und installiere Linux . Es wäre halt nett, wenn ich mir da Win11 erst einmal in Ruhe angucken könnte, bevor ich mir den Kulturschock auf dem "großen" Rechner antue.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2025, 23:10   #250
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
Mein PC ist fast 13 Jahre alt und hat überhaupt kein TPM, auch der Prozessor ist eigentlich nicht unterstützt (nur die SSD ist später dazugekommen). Nur Mut! Ein 64bit Prozessor muss es aber für Windows 11 schon sein.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 2018 gekaufter Rechner soll nicht W11-fähig sein??

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.