Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2025, 15:31   #11351
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.900
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen

mein persönliches Top Bild vom Osprey ist dieses hier für 2025:




a1 mit dem 200-600
Auch sehr stark, wobei mir hier persönlich die "Wasseraction" ein wenig fehlt.

Zitat:
geführt ala Fred Bollmann mit Ansage und Ausrichtung: nein..

hier ist es ein echter Fischer und echtes (diesmal sehr kleines) Fischerbeiboot
und ja der überflüssige (meist) Weissfisch wird vom Fischer aus den Reusen entfernt und gleich ins Wasser geworfen..
#dann muss noch alles passen (Entfernung, Wind, Flugrichtung des Vogels, bitte keine Reusen im Bild, Möwen stören etc... und meist passt es eher nicht
Okay... die Touren von Fred Bollmann sagen mir etwas, auch wenn ich persönlich noch nicht dabei war. Deine Tour klingt natürlich interessanter und authentischer, aber wahrscheinlich schwierig zu finden
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2025, 15:35   #11352
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.900
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
Cool, ja mit dem Mond das hat was...
Hier hab ich's tatsächlich noch nicht gezeigt... mein persönlichen Mond Wildlife-Highlight...geplant und im letzten Moment hat es dann auch funktioniert.
Herbst 2023 - Fischland-Darß / Meiningenbrücke


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2025, 16:09   #11353
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.428
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Hier hab ich's tatsächlich noch nicht gezeigt... mein persönlichen Mond Wildlife-Highlight...geplant und im letzten Moment hat es dann auch funktioniert.
Herbst 2023


Das hab ich fast 1:1 auch. Nur die Wolkendecke über dem Mond. Hab ich hier auch noch nie gezeigt. Auch aus dem Herbst 2023. Müsste ich mal raussuchen...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2025, 16:35   #11354
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.900
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Müsste ich mal raussuchen...
Mach mal... würde mich interessieren, ob wir uns dort unbekannterweise begegnet sind Im Oktober gab es meines Wissens nach nur zwei Tage mit dieser Konstellation
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2025, 18:12   #11355
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.428
Nein, begegnet sind wir uns nicht. Meins war am Dümmer. Und meine Erinnerung hat mich gleich mehrfach getäuscht: Deine Kraniche sind besser zu erkennen, und meins war doch schon 2022 ... und ich hab es doch schon mal hier gezeigt. Hier ist es trotzdem nochmal...

Bild in der Galerie
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2025, 07:29   #11356
kedge
 
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 224
Das sind alles sehr tolle Bilder!
kedge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2025, 07:44   #11357
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.900
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Nein, begegnet sind wir uns nicht. Meins war am Dümmer. Und meine Erinnerung hat mich gleich mehrfach getäuscht: Deine Kraniche sind besser zu erkennen, und meins war doch schon 2022 ... und ich hab es doch schon mal hier gezeigt. Hier ist es trotzdem nochmal...

Bild in der Galerie
Auch sehr schön

Ich hatte das Glück, dass Mondaufgang und Sonnenuntergang zeitgleich waren, daher beleuchtet die untergehende Sonne die Kraniche vor dem Mond.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2025, 08:17   #11358
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.360
Cool eure Mond Bilder.. kann man direkt eine Challenge raus machen.
Ich hab auch das eine oder andere, aber wiederfinden im Bilderchaos...

Dann lieber einen Eisvogel aus dem Versteck heraus:

__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2025, 09:19   #11359
herby1961
 
 
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 457
Coole Fotos wieder.

Von mir heute ein paar Möven unter der Brücke von Saltstraumen am Beginn der Helgelandskysten. Der stärkste Mahlstrom der Welt. Und die Möven stehen hier bei Gegenwind schön in der Luft. Es werden viele Fische reingespült und damit stark frequentiert von Möven.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die gesamte Ausbeute unter:

https://www.herbertgrabmayer.eu/inde...aumen-19-08-25
__________________
www.herbertgrabmayer.eu
herby1961 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2025, 09:28   #11360
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.200
Aha, du hast Lofoten wieder verlassen.
An den gewaltigen Strudeln (10m breit und bis zu 4 Meter tief) habe ich stundenlang gesessen und auch fotografiert, aber auf meinen Bildern konnte ich die Gewalt der Wassermassen nicht rüberbringen.
Durch die Gezeiten werden hier jeweils 400 Mio Kubikmeter Wasser durch ein 150m breites Nadelöhr gedrückt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.