![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.162
|
Man weiss halt nicht, wem man glauben soll. Es gibt Youtube Videos, die komplett gegenteilig ausfallen.
Hier findet man zumindest viele Fotos aus dem richtigen Leben: https://www.facebook.com/groups/sony400800lens Auch das fand ich interessant https://petapixel.com/2025/02/26/son...aphy-champion/
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (01.04.2025 um 18:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
|
Im Moment hast Du noch die Möglichkeit, es selbst zu testen. Petapixel kommt ja zu Resultaten, die für das 400-800 sprechen. Was für das 200-600 spricht, ist f6,3 bei 600mm statt f8 beim 400-800.
Bei den Testergebnissen muss man vorsichtig sein. Beim Pixelpeepen bei 60MP fallen kleinste Unterschiede auf und diese können tatsächlich vom Objektiv kommen, aber auch von kleinen Patzern bei der Aufnahme, wie z.B. nicht perfekt sitzender Fokus oder Vibrationen. Für viele Anwendungen in der Tierfotografie ist das 400-800 sicherlich sehr attraktiv. Mir wäre eine Startbrennweite von 400mm aber nicht universell genug. Es gibt etliche Tiere, die dichter dran kommen (oder man selber an sie) und dann besteht keine Gestaltungsfreiheit mehr. Bei den Adlerfotos waren schon 200mm gelegentlich zu lang, wenn die Adler dicht vorbeigeflugen kamen. Das war sowohl bei den Weißkopfseeadlern im Nordwesten der USA so, als auch auch bei Seeadlern, die ich in Norwegen fotografiert habe. Deswegen hatte ich in diesem Winter dort ein 100-400 statt dem 200-600 mit.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
|
Zitat:
Rampant CA with the 400-800 more than any lens I've ever used. ![]() hopefully should be an easy fix with software when DXO gets around to it I got much better results IQ wise with the 300GM + 2x and then cropping to 800mm equivalent FOV, than with the 400-800 ![]() for this reason, that will be my choice. significantly smaller and lighter, while being faster and better IQ. Ich warte mal bis zum Black-Friday und gehe mir das Teil im Fachhandel mal ansehen an der eigenen Kamera. Und wenn es mir gefällt nehm ich nur genau das Ding was ich vorne an der Kamera dran hatte. ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
|
Zitat:
![]() Die sollen im RAW einfach nicht da sein. Aber das Foto ist ja auch extrem, aber gut gewählt für einen Test. ![]() Besser als die "Testfotos" in den Werbevideos. ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
|
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|