Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 2-25 Glaube, Götter, Religion
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2025, 23:26   #1
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.217
Angeregt von den vielen exotischen und farbenfrohen Tempeln im Monatsthema habe ich mir gedacht, einfach mal die Komfortzone hier in Deutschland und der EU hinter sich lassen und hinausziehen in die weite Welt. Und mal sehen was man so findet.

Heute war das ein sehr farbenfroher hinduistischer Tempel auf der anderen Seite des Flusses.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Einige Informationen zum Hindutempel in Basel gibt es hier auf den Seiten der Universität Luzern.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2025, 00:38   #2
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Kumbum Champa Ling oder Ta'er Kloster

Meine heutigen Bilder sind Dias aus dem Jahr 1989, deren Scans ich für das Monatsthema rausgesucht und bearbeitet habe. Mir fällt gerade ein, dass sie vermutlich alle seitenverkehrt sind.

Sie zeigen das Kloster Kumbum Champa Ling (oder kurz Kumbum) in der chinesischen Provinz Qinghai (Outer Tibet), das die Han-Chinesen Ta'er Kloster bzw. Ta'er Si nennen. Es stammt aus der Zeit der Ming-Dynastie und wurde 1578 eingeweiht.

1989 war dort noch alles in ärmlichem Zustand; heute ist das Kloster bestimmt pompös restauriert. Wir haben im Kloster übernachtet, unser Kämmerlein lag an diesem Innenhof:


Bild in der Galerie

Weitere Bilder des Klosters:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Zeit ist Geld und auch beim Beten kann man rationalisieren. In den Gebetsmühlen ist ein Zettel mit dem Gebet und mit jeder Umdrehung der Gebetsmühle gilt das Gebet als einmal gesprochen:


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2025, 08:05   #3
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
Lieber Harald,

einfach mal herzlichen Dank für das schöne Monatsthema (auch wenn ich nicht viel mehr als Kirchen und Dolmen bringen kann...) und für deine wirklich tollen Besprechungen! Das ist einfach so schön... =)

DANKE wirklich.

Auch zu deiner letzten Besprechung meines Dolmen. Wie schön, dass er dir so gut gefällt. Es war eine tolle Stimmung dort vor Ort und der Burren ist insgesamt einfach so genial...als wäre man in einer völlig anderen Welt und nicht in Europa.

Meine heutige Reihe:

Wir waren vor ein paar Jahren in Assisi. Und auf dem Weg zum Duomo kamen wir an anderen Kirchen vorbei...leider habe ich keine Ahnung mehr, wie sie heißt, aber die nächsten Tage werden Assisi-geprägt sein.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Interessant auch, wie unterschiedlich der Hauptaltar und der Seitenaltar ist... diese kleine Seitenkapelle war VIEL reicher geschmückt und wenn ich das richtig sehe, auch völlig im anderen Stil...aber ich kann mich irren.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2025, 08:59   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.070
Moin, moin,

heute starte ich mit Padre Pronto zügig in den Tag. Aufgrund von Sonnenbrille und elektronischem Gadget bin ich mir nicht sicher, ob er nicht als Vorbild für die Figur "Neo" im Film "Matrix" diente.





Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2025, 09:45   #5
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.884
Ich hätte „Schwester Flink“ im Angebot.


Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2025, 18:47   #6
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Ich hätte „Schwester Flink“ im Angebot.


Bild in der Galerie
Cooler Gegenentwurf zu Franks Padre!!

Eigentlich hätten sie nebeneinander stehen können. War das auch in Italien?

Schön, dass es hier langsam etwas mehr "menschelt"...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2025, 21:19   #7
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.884
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Cooler Gegenentwurf zu Franks Padre!!

Eigentlich hätten sie nebeneinander stehen können. War das auch in Italien?

Schön, dass es hier langsam etwas mehr "menschelt"...
Danke dir.
Nicht ganz Italien. Nur fast. Rosenheim...
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2025, 07:46   #8
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
Gut, dann geht es weiter mit Assisi. =)

Heute: "Love makes the world go round"

Glocke vor der Chiesa Nova in Assisi.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Mal keine Kirche, sondern das, das Menschen in die Kirche ruft. Ich habe als recht junges Kind eine Geschichte gelesen, in der ein Messdiener von den Glocken wirklich zur Kirche getrieben wird. Sie verfolgten ihn, weil er nicht gehen wollte. Ich hatte dann schon ne Weile Angst vor diesen Glocken (ich war vielleicht so sechs Jahre alt) und brauchte eine Weile, bis ich die Schönheit dieser "Instrumente" erkannte.

Es gibt bei der Sendung mit der Maus eine ganze Folge über das Glockengießen. Unglaublich, was da alles gemacht werden muss, damit eine Glocke überhaupt erklingen kann. Und bei DIESER frage ich mich, wie sie das gemacht haben... Es sind nur dokumentarische Bilder, aber diese Glocke hat mich echt fasziniert.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2025, 11:50   #9
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.217
Zur religiösen Aneignung durch eine sich stärker durchsetzende Religion hatten wir hier ja schon Beiträge, und wo das natürlich auch stattgefunden hat ist am Hauptsitz der Katholischen Kirche in Rom.
Hier als Beispiel der Lateranische Obelisk vor der Laterankirche, einer der vier Hauptbasiliken (Basilicae maiores) der Katholischen Kirche.


Bild in der Galerie

Ein ägyptischer Obelisk -> Kreuz obendrauf und gut ist.
MMn immerhin besser als ein Kreuz oben aus einem Menhir herauzumeisseln, wie im Bild aus der Bretagne. Oder die antiken Gebäude Roms als Steinbruch oder zum Kalkbrennen für neue Paläste zu verwenden.
Nicht umsonst hieß es ja, dass die Barberini (Papst Urban VIII und seine Verwandtschaft) das zerstört haben, was die Barbaren übrig gelassen hatten:
Quod non fecerunt barbari, fecerunt Barberini
(„Was die Barbaren nicht schafften, schafften die Barberini“)
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2025, 18:44   #10
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen

heute starte ich mit Padre Pronto zügig in den Tag. Aufgrund von Sonnenbrille und elektronischem Gadget bin ich mir nicht sicher, ob er nicht als Vorbild für die Figur "Neo" im Film "Matrix" diente.



Eigentlich gefällt mir das Bild vom Motiv her wirklich gut. Aber schade, dass bei dem Padre nicht ein Stückchen scharf geworden ist. Hätte sich das Gesicht nicht etwas mehr nachschärfen lassen?
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 2-25 Glaube, Götter, Religion

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.