![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.166
|
Sorry, falls ich jemandem damit auf die Füße getreten habe. Ich bleibe wohl besser beim Gassigang.
Wie immer, begegneten uns erstmal Rehe: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Auch heute sah man dem Graureiher an, dass ihm kalt war. ![]() → Bild in der Galerie Und auch die Körperform des Rotkehlchens deutete auf die Temperaturen hin ![]() → Bild in der Galerie Nach Eisvögeln habe ich gar nicht erst Ausschau gehalten, der Weiher war komplett zugefroren. Nur der Bach war noch offen und das nutzten die Schnatterenten. ![]() → Bild in der Galerie "Meine" Alexandersittiche waren nicht mehr am bekannten Höhleneingang. ![]() → Bild in der Galerie Dort flugen nun Stare ein und aus, offenbar hatten sie die Sittiche rausgeschmissen. Die hatten aber schon eine neue Baumhöhle gefunden. Luxusvariante mit Regendach aus Baumpilz. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Aber es ist auch fraglich, ob sie hier dauerhaft einziehen können, denn die Stare zeigen auch schon wieder Interessen ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Kernbeisser sehe ich hie fast genauso selten, wie Grauspechte. Darum wurde ich gleich aufmerksam, als ich einen rufen hörte. Ich fand ihn auch, aber er war sehr weit weg, daher nur ein Belegbild mit starkem Crop. ![]() → Bild in der Galerie Hat mich trotzdem gefreut. Andy dagegen fand das ständige Stehenbleiben doof und ging schon mal vor "Wo bleibst Du denn?" ![]() → Bild in der Galerie Aber als braver Hund kommt er auch wieder rasch zu mir, wenn ich ihn rufe.....meistens jedenfalls. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (09.02.2025 um 15:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.598
|
Vielen Dank für deine Aufnahmen vom Gassigang. Sie zeigen die Vielfalt, die auch hier in heimischen gefilden zu finden sind. Deine Anmerkungen zu den Teleobjektiven sind richtig. Es kommt viel auf das Handling an. Allerdings gibt es tatsächlich auch Objektive und Konverter, die wirklich nicht passen. Bei mir ars umgekehrt. Ich hatte anfangs eher mich und meine Unzulänglichkeit im Verdacht bevor ich bei einem Besuch in Linz, den Konverter einmal spaßhalber checken ließ. Der ging direkt zurück nach Japan und wurde durch eine Ersatzoptik von dort ersetzt. Mein 200-600 habe ich sowieso in Linz gekauft, das kommt dann von dort automatisch geprüft ins Haus. Jetzt weiß ich bei der Kombi sicher, dass es bei schlechten Bildern nur an mir liegen kann
![]() ![]() ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.354
|
Zitat:
![]() Mir jedenfalls nicht!
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.264
|
Zitat:
Zitat:
Mein damaliges A-Mount 70-400 ging auf Bestreben von Herrn Mayr bis nach Japan zurück....und danach konnte ich plötzlich doch fotografieren ![]() Mit der Performance meines TC 1.4 bin ich an keiner Linse zufrieden...ich war nur zu bequem, da tätig zu werden. ![]() Und von z.B. Dirk Segl und seinen Erfahrungen mit dem 200-600mm, und der ist nun wirklich kein unerfahrener Fotograf, will ich gar nicht sprechen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.166
|
Ja, wahrscheinlich gibt es begründete Fälle. Aber so viele, wie es Leute gibt die ihre Linsen einschicken? Das fände ich in Hinsicht auf die Qualität der Objektive schon bedenklich. Wahrscheinlich ist es wie immer und beide Meinungen entsprechen teils bzw für jeweils spezifische Fälle der Wahrheit.
Aber bei aller Hochachtung vor Dirk, seine ständige Unzufriedenheit mit seinen Objektiven und die häufigen Wechsel kann ich echt nicht nachvollziehen. Zumal es hier von jeder seiner Objektivkombination hervorragende Bilder zu sehen gibt.
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.556
|
Zitat:
Ich habe mich einfach zu wenig damit beschäftigt hinter die Kulissen von Marketing und professionellen Fotografen zu blicken, wie diese ticken und mich zu wenig damit beschäftigt was ich eigentlich für mich benötige um Freude an der Fotografie zu haben. Es war einfach immer dieses Gefühl dabei: - Hätte ich doch "jetzt" nur mehr Brennweite - Hätte ich doch "jetzt" nur mehr ISO-Performance - Hätte ich doch "jetzt" nur mehr Lichtstärke - Hätte ich doch "jetzt" nur mehr fps - Hätte ich doch "jetzt" nur einen höherem Zoombereich - Hätte ich doch "jetzt" nur ein besseres Display - Hätte ich doch "jetzt" nur ein besseres Handling Wenn ich jetzt zurückblicke und sehe, was für Fotos ich mit der A7RIV und dem ersten guten 200-600 (das vom Peter) teilweise gemacht habe, hätte ich mir aus heutiger Sicht den ganzen anderen teuren Bumms (600/4, A1, etc.) auch sparen können. Am Jahresende waren es, egal mit welcher Kombi, immer um die 10-20 Fotos, die mich begeistern konnten und die immer Situationsabhängig und mit viel Geduld und Ausdauer aufgenommen wurden. Aber es waren immerhin immer 10-20. ![]() So ist es auch jetzt mit der A1 und dem Sigma 500/5.6: - Brennweite ? - Irgendwann kommt das Motiv näher - Blende ? -Alles unter 5.6 wird mir einfach zu teuer - Sony A1II - Für 5 mal Pre-Capture im Jahr ? Dann knips ich halt was anderes Schönes. - FPS 15 ? - Ob jetzt der Flügel so steht oder so, darauf schaut doch kaum einer mehr hin in der heutigen Bilderflut im Netz. Mehr will ich eigentlich nicht darüber schreiben, aber jeder lässt sich oftmals durch falsche Gefühle leiten. Grüße und viel Spaß in der Natur ! Schon jetzt geht da draußen die Post ab. Dirk P.S. Sigma will ein 800/6.3 bringen !!
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.264
|
Danke Dirk für dieses Statement.
Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur korrekten Einschätzung, welches Objektiv als nächstes den Weg in die Fototasche findet sollte ……. ![]() Und deine Wasseramsel ist, auch ohne Balz, einfach wunderschön und detailreich. Sie ist farblich so gut getroffen, dass ich nur Anerkennung zolle. Warum ich das so explizit betone? Ich hatte letztes Jahr in Irland an einem kleinen Bach hintr einem Wasserfall den Wasseramseltag meines Lebens. Mehrere Wamseln flogen hin und her …ich schoss viele Bilder, auch Flugbilder…es war wirklich ein tolles Erlebnis. Aber am Bachlauf herrschte nur pralles Sonnenlicht und tiefer Schatten und ich habe gefühlt alle Bilder versemmelt. ![]() Es ist immer der schwarze Vogel mit der weißen Brust auf den Bildern….nie, wie bei deinem Bild, der Vogel mit den vielen unterschiedlichen Brauntönen. Na ja, es war trotzdem ein tolles Erlebnis.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (16.02.2025 um 10:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.930
|
Die besten Bilder hat man doch eh im organischen Speicher und nicht auf der Speicherkarte ;-)
Aber natürlich hast Du Recht... grelles Licht macht keinen Spaß, ich hatte bei "meinem" Wasseramsel-Tag 2023 da mehr Glück: Auf dem Sprung ins kühle Nass... ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() Geändert von HoSt (16.02.2025 um 10:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||||
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.264
|
Zitat:
In diesem Sinne hier ein Viererpack .... das Gefühl, fotografisch nicht das Beste erreicht zu haben bleibt....
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.354
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Irgendwann kommt jeder mal an, wird vom Getriebenen zum Genießer!! ![]() ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|