![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#201 | |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.990
|
Zitat:
ich verlinke hier mal eine Seite. https://www.monumente-online.de/de/a...kathedrale.php Nachsatz: Wie sagte der evangelische Bischof in Berlin zu der Neugestaltung sinngemäß. Die katholische Kirche in Berlin hat die Kirche, die an die evangelische Kirche erinnert und die evangelische Kirche hat mit dem Berliner Dom die katholistische Kirche von Berlin. VG Jürgen Viele Grüße Jürgen Geändert von jqsch (06.02.2025 um 22:10 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#202 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Es macht Spaß, dieses Monatsthema zu verfolgen, weil viele interessante Gebäude gezeigt werden, teils sehr anspruchsvoll fotografiert!
Und die fachkundige Moderation rundet es wunderbar ab! Zitat:
Dieser steht in der westlichen Eifel. Ich habe keine weiteren Informationen darüber, die Skulpturen scheinen mir allerdings schon recht alt zu sein und vorher an anderer Stelle gestanden zu haben, denn üblicherweise wurden Kreuzwegstationen über eine längere Wegstrecke verteilt. Ich bin mal so frei, meinen morgigen Beitrag schon einzufügen, weil ich die nächsten Tage nicht zum Posten kommen werde: Die Abbey of St Mary of Jedburgh war ein Augustinerkloster, welches das Pech hatte, nahe der englisch-schottischen Grenze zu liegen. So wurde es mehrmals wechselseitig erobert und dabei öfter zerstört. Letztendlich machte ihm die schottische Reformation um 1560 endgültig den Garaus. Der neuen reformierten Gemeinde fehlte das Geld, um die großen Gebäude zu unterhalten oder gar wieder aufzubauen, als Kirche genügte ihr zunächst ein abgetrennter Bereich im Chorraum der Kathedrale. 1871 baute man in der Nähe eine neue Gemeindekirche, das alte Hauptschiff wurde gesperrt und fiel 1917 an den Staat, der es über seine Denkmalstiftung sichert und unterhält. Von den weitläufigen Wohn- und Wirtschaftsgebäuden des ehem. Klosters ist allerdings nur noch ein Teil der Fundamente zu sehen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Am längsten genutzter Kirchenbereich: ![]() → Bild in der Galerie Die neue Kirche von 1871: ![]() → Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#203 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
|
Nun kommt der nächste Ausflug in die kalten Klimate: Kirchen in Grönland. Stilistisch natürlich von Skandinavien beeinflusst und die Bauweise ist eher einfach. Island hat übrigens viele moderne und sehr verschiedene Kirchendesigns zu bieten, aber das kommt vielleicht später noch.
Sisimiut: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Nuuk: ![]() → Bild in der Galerie Ilulissat: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#204 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.321
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Wer weiß, ob wir es noch erleben werden, dass der Jemen wieder bereisbar ist... Das muss eine ganz andere arabisch-islamische Welt sein als jene im Norden Afrikas oder in Vorderasien. Allein die Architektur beeindruckt mich sehr. Und offenbar kam man seinerzeit auch problemlos in die Moscheen hinein. Wann warst Du dort? Sicher vor über 20 Jahren. Zitat:
Kinder sind dabei ein besonders dankbares "Publikum"... ![]() https://www.sonyuserforum.de/forum/s...167370&page=26 Ich hatte diesen Thread in letzter Zeit leider etwas vernachlässigt...
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#205 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.321
|
Zitat:
![]() ![]() Kannst Du noch etwas zu den technischen Parametern schreiben, Zeit, Blende etc.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#206 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.321
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#207 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.321
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#208 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.158
|
Natürlich hat er sich über eine Spende gefreut, aber auch freundlich verteilt, wenn man nichts gegeben hat-
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#209 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.321
|
Zitat:
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#210 | |||||
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.321
|
![]() Zitat:
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|