SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 2-25 Glaube, Götter, Religion
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2025, 22:05   #201
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.990
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
... Man mag nicht glauben, dass das eine katholische Kirche sein soll. In ihrer hellen Schlichtheit erinnert sie eher an nordeuropäische Gotteshäuser, etwa den Dom in Helsinki. Und ich finde, Du setzt sie hier passend dazu in Szene.

Wie sah die Kirche denn vorher aus? Hat man im Zuge der Renovierung bzw. Restaurierung katholischen Protz und Zierrat, alte Gemälde oder Stuck entfernt?



...
Den größten Unterschied macht für mich die Kuppel aus. Sie war vorher deutlich dunkler. Und die Ober und Unterkirche waren verbunden. Die Kirche wurde so nach dem 2. Weltkrieg in den 50er Jahre so wieder aufgebaut und später unter Denkmalschutz gestellt.

ich verlinke hier mal eine Seite.

https://www.monumente-online.de/de/a...kathedrale.php

Nachsatz:

Wie sagte der evangelische Bischof in Berlin zu der Neugestaltung sinngemäß. Die katholische Kirche in Berlin hat die Kirche, die an die evangelische Kirche erinnert und die evangelische Kirche hat mit dem Berliner Dom die katholistische Kirche von Berlin.

VG

Jürgen

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...


Geändert von jqsch (06.02.2025 um 22:10 Uhr)
jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2025, 23:16   #202
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Es macht Spaß, dieses Monatsthema zu verfolgen, weil viele interessante Gebäude gezeigt werden, teils sehr anspruchsvoll fotografiert!
Und die fachkundige Moderation rundet es wunderbar ab!


Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Ich habe solch einen Kreuzweg schon einmal erlebt, indes nicht hierzulande, sondern im Ausland. Wo hast Du diese Station fotografiert? Im Saarland, bei Sankt Wendel, gibt es wohl einen.

Dieser steht in der westlichen Eifel.
Ich habe keine weiteren Informationen darüber, die Skulpturen scheinen mir allerdings schon recht alt zu sein und vorher an anderer Stelle gestanden zu haben, denn üblicherweise wurden Kreuzwegstationen über eine längere Wegstrecke verteilt.






Ich bin mal so frei, meinen morgigen Beitrag schon einzufügen, weil ich die nächsten Tage nicht zum Posten kommen werde:


Die Abbey of St Mary of Jedburgh war ein Augustinerkloster, welches das Pech hatte, nahe der englisch-schottischen Grenze zu liegen. So wurde es mehrmals wechselseitig erobert und dabei öfter zerstört.

Letztendlich machte ihm die schottische Reformation um 1560 endgültig den Garaus.
Der neuen reformierten Gemeinde fehlte das Geld, um die großen Gebäude zu unterhalten oder gar wieder aufzubauen, als Kirche genügte ihr zunächst ein abgetrennter Bereich im Chorraum der Kathedrale.

1871 baute man in der Nähe eine neue Gemeindekirche, das alte Hauptschiff wurde gesperrt und fiel 1917 an den Staat, der es über seine Denkmalstiftung sichert und unterhält.
Von den weitläufigen Wohn- und Wirtschaftsgebäuden des ehem. Klosters ist allerdings nur noch ein Teil der Fundamente zu sehen.


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Am längsten genutzter Kirchenbereich:


Bild in der Galerie


Die neue Kirche von 1871:


Bild in der Galerie
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2025, 01:18   #203
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
Nun kommt der nächste Ausflug in die kalten Klimate: Kirchen in Grönland. Stilistisch natürlich von Skandinavien beeinflusst und die Bauweise ist eher einfach. Island hat übrigens viele moderne und sehr verschiedene Kirchendesigns zu bieten, aber das kommt vielleicht später noch.

Sisimiut:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Nuuk:

Bild in der Galerie

Ilulissat:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2025, 07:50   #204
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.321
Zitat:
Zitat von Effjotter Beitrag anzeigen


Bild in der Galerie

Sanaa habe ich jetzt gerade nicht zur Hand, wie wäre es alternativ mit Jiblah?


Wer weiß, ob wir es noch erleben werden, dass der Jemen wieder bereisbar ist... Das muss eine ganz andere arabisch-islamische Welt sein als jene im Norden Afrikas oder in Vorderasien. Allein die Architektur beeindruckt mich sehr. Und offenbar kam man seinerzeit auch problemlos in die Moscheen hinein. Wann warst Du dort? Sicher vor über 20 Jahren.

Zitat:
Zitat von Effjotter Beitrag anzeigen
Aufnahmen ... vom Sahn mit spielenden Kindern


Bild in der Galerie
Ich mag es auch sehr, die Menschen zu fotografieren, die ich in solch einem Umfeld antreffe. Erst dadurch werden die Steine lebendig und quasi erlebbar. Und meist ist es gar nicht so schwer, Kontakt zu ihnen zu bekommen, selbst in muslimischen Gesellschaften.

Kinder sind dabei ein besonders dankbares "Publikum"... Ich hatte gesehen, dass Du in den letzten Tagen noch mehr Fotos von jemenitischen Kindern hochgeladen hattest, kann sie aber in keinem Thread hier entdecken. Wenn Du magst, Jürgen, stelle doch bitte hier davon etwas ein:
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...167370&page=26

Ich hatte diesen Thread in letzter Zeit leider etwas vernachlässigt...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2025, 07:54   #205
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.321
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Kreuzkapelle in Bad Camberg mit Startrails
Richtig starke Aufnahme, Holger!! Zudem mit einigem Symbolgehalt: Die Welt, ja das ganze Sterne-Universum, dreht sich um ein Gotteshaus...

Kannst Du noch etwas zu den technischen Parametern schreiben, Zeit, Blende etc.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2025, 07:58   #206
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.321
Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Man beachte auch die Lampe, die von oben herunterhängt und dem Bild damit zusätzlich Spannung verleiht! Gut, dass Du sie nicht weggeschnitten hast. Man könnte meinen, sie bewegt sich in einem Luftzug...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2025, 08:01   #207
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.321
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Aus Zeitmangel heute nur ein Bild: Ein buddhistischer Mönche verteilt geweihte Glücksarmbänder


Bild in der Galerie
Verteilt er sie nur oder fordert er dafür auch diverse Gaben ein? Es ist doch immerhin ein Bettelmönch. Und auch Glück gibt es nicht umsonst, weder im Himmel noch auf Erden...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2025, 08:05   #208
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.158
Natürlich hat er sich über eine Spende gefreut, aber auch freundlich verteilt, wenn man nichts gegeben hat-
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2025, 08:07   #209
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.321
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Ich denke, alle organisierten Religionen versuchen Anleitungen zu einem 'richtigen' Leben zu geben (was auch immer das der Religion entsprechend sein mag).
Und die Gedanken an den Tod, der so ziemlich die einzige Gewissheit im Leben ist, vielleicht ein bisschen erträglicher zu gestalten.

Bild in der Galerie
Da ist sicher viel Wahres dran, Michael. Schon Karl Marx bezeichnete in einer kritischen Schrift zum sehr religiös veranlagten Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel (den er ansonsten sehr verehrte) die Religion „das Opium des Volkes“. Lenin nannte sie später sogar „Opium für das Volk“
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2025, 08:13   #210
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.321
Alpha SLT 37

Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Auf Brücken oder in unmittelbarer Nähe zu Brücken findet man in katholischen Gebieten immer wieder Statuen des Heiligen Johannes von Nepomuk. Der Legende nach soll er sich geweigert haben, das Beichtgeheimnis zu brechen, was König Wenzel IV. von ihm verlangte. Dieser verdächtigte seine Frau der Untreue und wollte deshalb wissen, was Königin Sofia dem Priester gebeichtet hätte. Der König ließ Johannes von Nepomuk deshalb foltern und und anschließend von der Prager Karlsbrücke in die Moldau werfen, wo er dann 1393 ertrank. Er wurde 1729 von Papst Benedikt XIII. heiliggesprochen. Der Heilige Johannes Nepomuk gilt noch heute u.a. als Schutzpatron der Brücken und der Brückenbauer und des Beichtgeheimnisses. Die gezeigte Heiligenstatue befindet sich in der Nische eines Hauses, das in dem italienischen Dörfchen Borghetto am Beginn einer Brücke über den Fluß Mincio gebaut wurde.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 
Interessante Geschichte, die ich so noch nicht kannte. Schon immer waren halt die Mächtigen, die sich immer so gern mit einem Heiligenschein umgeben, in Wahrheit Scheinheilige, sofern sie ihre Interessen gefährdet sahen. Ich war erst im Herbst in Prag und sah Nepomuk dort auch auf der Karlsbrücke stehen...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 2-25 Glaube, Götter, Religion

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.