![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.11.2015
Beiträge: 294
|
Gesehen in Camaret-sur-mer. Schiffswrack auf dem Trockenen. War etwas überrascht über diese Art ausgediente Transportmittel zu entsorgen. Einfach hinstellen und verrotten lassen... zumindest kam ich zu dieser Annahme. Oder etwa doch für fotografierende Romantiker?
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Eric Geändert von eric roman (24.01.2025 um 09:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Ich werde es NIE verstehen, wie manche (meist) Frauen SOLCHE Transportmittel nutzen, um ihre alltäglichen Dinge zu verrichten...wie kann man auf sowas laufen??
(Und wenn ich sehe, wie schepp sie in den Dingern steht, dann bezweifel ich das insgesamt sowieso) ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 30.11.2015
Beiträge: 294
|
Zitat:
![]()
__________________
Eric |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.11.2015
Beiträge: 294
|
Bei Motorradfahrern und Fahrerinnen geht es darum beide Füsse auf den Boden zu bekommen und so mit dem Gefährt beim Anhalten nicht umzukippen.
Bei Herren oft um etwas grösser zu erscheinen und visuell was herzugeben. Gutes Beispiel das bekannte Portrait des König Lous XIV. Scheint mir ein Ansatz zur Erklärung. Und bei den Damen geht es - so die Auskunft - darum, wegen der veränderten Körperhaltung eine etwas kurvigere Silhouette zu erhalten, welche im Auge des Betrachters ansprechender erscheint, i.e. einen Hingucker zu schaffen. Dann noch meine Annahme: Früher waren die Strassen nicht durchgehend gepflästert und um den Dreck nicht in die gute Stube zu bringen und die Socken nicht zu versauen, suchte man so wenig Auflageflache wie möglich zu erhalten. Die japanische Holz-Sandalen lassen mich das vermuten.
__________________
Eric Geändert von eric roman (24.01.2025 um 10:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||||||
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
So, mal langsam wieder auf den aktuellen Stand vorarbeiten. Betonung auf langsam.
![]() Schön, dass Ihr auch untereinander Fragen und Anmerkungen und Kommentare austauscht! ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Das knallt so richtig mit dem Gelb und Rot des DHL-Lieferwagen wie er durch die Straßenschluchten Frankfurts saust! Richtig gut komponiert, wird der Blick von links nach rechts mitgezogen und schießt wie der Wagen auf den hellen Fluchtpunkt hinten zu. ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() * Vielleicht ist es aber auch gedacht, als ultimativer Test auf den letzten Drücker bei der Fahrt zur Trauung, ob der oder die zukünftige auch nicht jedesmal bei der Heuernte wegen Allergien als Arbeitskraft ausfallen wird…. Jaja, zu unromantisch, ich weiss…. Zitat:
![]() Und hier, wow, was für eine coole Frontpartie! Ein 'Oldtimer'* mit LED-Scheinwerfern und einer schlichten und extrem schönen Linienführung im Design. Gefällt mir sehr gut. ![]() ![]() ![]() Ahh, der Maserati-Schowroom ist vor gut einem Jahr umgezogen, vom Odeonsplatz hin zur Motorworld München in Schwabing. *Den Begriff 'Retromod' musste ich erst suchmaschinen. ![]() ** siehe ‚Steal like an artist‘ von Austin Kleon ![]() EDIT: Zitat:
![]() ![]() Ziemlich robust aussehendes Elektro-Trike mit kompletter Alltags- (und StVZO-) Ausstattung. ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' Geändert von embe (24.01.2025 um 12:53 Uhr) |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||||
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
|
Sumpfboote
![]() → Bild in der Galerie Ich glaube, Sumpfboote als Transportmittel hatten wir hier noch nicht. Solche Flachboote mit lautstarkem Propellerantrieb, die auch über Schnee, Seerosenteppiche oder feuchte Wiesen gleiten können, gibt es sicher an verschiedenen Orten der Welt. Am bekanntesten sind sie aber wohl in den Everglades in Florida.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.066
|
Die deutschen Autohersteller exportieren ihre PKWs nach Übersee mit speziellen Autotransportern. Der Import ausländischer Fahrzeuge aus z.B. Japan oder China erfolgt ebenfalls per Autotransporter. Hier ein Bild der Glovis Superior (200m lang, 35m breit) in Bremerhaven, Europas zweitgrößtem Hafen für den Umschlag von Automobilen. Das Schiff wurde 2013 gebaut und kann bis zu 7300 Fahrzeuge transportieren.
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.852
|
Zitat:
![]() Da hätte ich mir die Peinlichkeit "Oldtimer" gespart. Schade, dass der Showroom umgezogen ist. Ich fand den in der Ludwigstrasse sehr passend. Heute habe ich einen (hoffentlich) echten Oldtimer. Falls nicht, haut mich gerne in die Pfanne. ![]() Als Jaguar noch Jaguar war. ![]() → Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.165
|
Zitat:
Ein Oldtimer, soll bei Bedarf möglichst originalgetreu restauriert werden. Ein Restomod (eine Kombination aus „Restoration“ und „Modification“) bezeichnet ein Fahrzeug (Oldtimer), das restauriert und gleichzeitig mit modernen Komponenten und Technologien modifiziert wurde. Das von dir gezeigte Fahrzeug (Ares) ist mMn eher eine Neuentwicklung, die auf der Retro-Welle schwimmt. Und ja, dein Jaguar MK2 ist ein echter Oldtimer, und du hast ihn sehr schön in Szene gesetzt. ![]() Das s/w passt zu dem gediegenen Fahrzeug und seine Design-Kurven passen vorzüglich zu den gebogenen Straßenbahnschienen im Vordergrund.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|