![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
|
Dafür hast du bei einem 85 mm Objektiv bei Blende 1.4 bereits eine so geringe Tiefenschärfe, dass selbst bei einem so guten Autofokus wie bei den Sony Kameras bei einem großen Teil der aud der Hand gemachten Fotos der Fokus falsch sitzen dürfte. Ich selbst habe ganz bewusst kein Objektiv mit einer so großen Anfangsöffnung gekauft.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Verstehe ich.
Vertrau mir, dass ich's hinkriege. ![]() ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Ich habe früher (analgog-Minolta-Kleinbild (MF) und digital-Nikon-DX (AF)) mit meinen 50/1,4 gehadert, selbst wenn die Schärfe da lag, wo ich sie haben wollte, fand ich die Idee von Portraits mit minimaler Tiefenschärfe spannend, die Bilder aber letztlich nicht.
Dir traue ich aber zu, dass Du Bildideen hast, bei denen es passt, ich bin gespannt :-). Jan @Patty H Ja, das Bild ist gelungen, aber mit 1/1,8 wären vielleicht beide Kundinnen scharf und der Effekt der "Freistellung" dennoch erhalten, oder? Geändert von Jan (11.12.2024 um 14:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Zitat:
Natürlich gucke ich mir noch ein Einser an - ich befürchte aber, dass, nachdem ich Pattys Bericht und die Antwort von Leistenschneider gelesen habe, dieses AF-Geräusch wirklich "normal" existiert. Ätzend. Trotzdem gucke ich noch live. Zitat:
![]() ![]() Zitat:
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
|
Bezahlbares F/1,4 mit guter Bildqualität ist ja dein Traum, mit dem F/1,8 (habe ich, nutze ich, empfehle ich) kommst du wegen 2/3tel schwächerer Lichtstärke nicht klar.
Nimm das Sigma 85 F/1,4 DG DN. Ist relativ neu (mit Blendenring) und bislang habe ich nichts Negatives dazu gehört. Alle paar Monate (wie bei Sony auch) gibt es Verkaufsaktionen mit Preisnachlässen. Zum Beispiel am 13.12.2024 bei Foto Koch im Ladengeschäft: 10% auf alle Sigmaobjektive. Aktuell kostet das Objektiv dort 1.099,00 Euro, würde dich am 13.12.2024 dort also knapp 1.000 Euro kosten. Ich vermute, Foto Leistenschneider geht auch auf das Angebot ein, wenn du mal nett nachfragst.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.11.2024
Beiträge: 145
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.055
|
Zitat:
Mich wundert allerdings dass um viertel vor 6 nur 2 Leute dort anstehen. Ich kenne das immer nur mit gaaaaanz langer Schlange und viel gedrängel. Ach ja: das Bild ist auch ganz gut. ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 23.11.2024
Beiträge: 145
|
Ich weiß...
![]() Zitat:
![]() EDIT: Jetzt habe ich mir einmal das Parallelthema im Café d`Image angeschaut, um unnötige dort bereits genannte Hinweise zu vermeiden. Nicht genannt wurde bisher das Video von Dustin Abott (s.u.), der für eher sachlich-nüchterne Reviews bekannt ist als einige Influencer wie z.B. der Wiesner. Er vergleicht im Video das Sigma 85er mit dem neuen GM II. Dass das GM II das insgesamt bessere Objektiv ist, dürfte klar sein, das Sigma liefert ein etwas weicheres Bokeh im Hintergrund und bietet ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Anzumerken ist, dass das Sigma eines Korrekturprofils in der Bildverarbeitung aus RAW bedarf, die Verzeichnungen gerader Linien würden sonst schnell auffallen. Das Profil ist aber bereits seit ein paar Jahren Bestandteil im Lightroom- und Photoshop-Plugin Camera RAW. Sigma 85mm F1.4 DG DN vs. Sony 85mm F1.4 GM II https://www.youtube.com/watch?v=MjdGJAijZ_I&t=2s Sigma 85mm F1.4 DG DN vs. Sony 85mm F1.4 GM (alte Version) https://www.youtube.com/watch?v=gkOkyGiRx6s Achja, das Samyang AF 85 mm F1.4 II gibt es auch noch. Ich kann es nicht beurteilen und finde wenig Informationen. Es bietet nicht ganz die Schärfe und Präzision des Sigmas, scheint aber nicht unbedingt schlecht zu sein, insbesondere nicht für seinen Preis. Sigma 85mm F1.4 DG DN vs. Samyang AF 85mm F1.4 II https://www.youtube.com/watch?v=vCSnjyKkhzU Samyang AF 85mm F1.4 II Review https://www.youtube.com/watch?v=DqX_gKUi98o Geändert von Patty H (11.12.2024 um 21:52 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Das ist ein Grund, warum man auch in solchen Situationen im AF-C Modus fotografieren sollte, denn nicht nur der Fotograf bewegt sich, sondern auch das "Objekt der Begierde"
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (12.12.2024 um 11:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Danke für deine Mühe, Patty!
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|