Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Für Vollformat geeignete a-mount Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2024, 08:04   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von wehkah Beitrag anzeigen
Unsicher bin ich dagegen, ob es sinnvoll ist, wieder eine Sony zu kaufen. Sony ist zwar sehr gut, und ich bin immer noch von meiner 77ii begeistert, aber ich würde auch vor einem kompletten Systemwechsel nicht zurückschrecken, wenn es Modelle anderer Hersteller gibt, die meinen Ansprüchen und Wünschen (mehr) entsprechen.
Über einen Systemwechsel denke ich auch schon länger nach und werde ihn wohl in naher Zukunft vollziehen.

Zitat:
Zitat von wehkah Beitrag anzeigen
Ich werde mal schauen, ob es örtliche Fotoclubs gibt, die mir ein wenig Beratung bzw Erfahrungsberichte geben können.
Gute Idee. Im blauen Forum findest Du diverse Stammtische.

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
...beim Makro brauchst du ja den AF eh nicht.
Da bin ich entschieden anderer Meinung. Ich finde sogar beim Makro ist der AF besonders wichtig.

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Nen Kompromiss müsstest du beim Bildschirm eingehen (Außer bei der A7R5).
Diese Einschränkung gibt es bei der Konkurrenz nicht, da haben sogar die günstigeren APS-C Modelle voll bewegliche Bildschirme.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2024, 23:08   #2
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
Für aktuelle Fototechnik (DSLM) wird man bei Sony vermutlich günstiger wie bei Canon/Nikon zum Zuge kommen.
Bei den Kamerapreisen tun sich die Hersteller gegenseitig wenig – wenn es auch preislich attraktive Ausreißer gibt, z. B. Nikon Z8.
Spätestens bei Objektiven wird es dafür teuer, da Canon/Nikon Fremdhersteller hier nicht zum Zuge kommen lassen. Ausnahme sind da meines Wissens bislang ein paar alte Sigma-Linsen für APS-C.

Neben wirtschaftlichen Erwägungen (viel Leistung fürs Geld) spielen persönliche Vorlieben eine große Rolle: ich komme zum Beispiel mit den APS-C-Kameragehäusen von Sony (6xxx er Reihe, auch VF A7C, A7CII, A7CR) nicht gut klar – andere hier schwören gerade auf diese Bauform.
Auch wenn es keine Sony werden sollte, was mir ja ziemlich egal sein kann: gib uns mal Bescheid, für was du dich entschieden hast und wie du damit klar kommst.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2024, 21:21   #3
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Diese Einschränkung gibt es bei der Konkurrenz nicht, da haben sogar die günstigeren APS-C Modelle voll bewegliche Bildschirme.
Die Konkurrenz verbaut doch durch die Bank die gleichen blöden Dreh/Schwenkschirme die auch in fast allen aktuellen Sony-Kameras drin sind. Die A7RV dagegen hat endlich wieder einen Bildschirm der mit der A77II oder A99II mithalten kann.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Für Vollformat geeignete a-mount Objektive

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.