Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » OT: Smartphone-Bildschirm projozieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2024, 12:14   #1
rudluc

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
Gestern hatte ich einen Epson Beamer, der mit einem eigenem WiFi ausgestattet war. Damit hat die Bildübertragung sogar direkt und ohne zwischengeschalteten Windows-PC geklappt. Und zwar mit Android UND iPhone! Allerdings braucht man auf den Smartphones zur Verbindung eine App von Epson (iProjection).
Trotzdem bin ich froh, die Lösung über den Windows-Laptop vorbereitet zu haben. Bei Schulungen muss man auch immer an einen Plan B denken.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2024, 22:55   #2
averel
 
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 617
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Und zwar mit Android UND iPhone! Allerdings braucht man auf den Smartphones zur Verbindung eine App von Epson (iProjection).
...
Stimmt, bei Epson Beamern gibt diese App, die ich vor vielen Jahren sogar einmal (?) genuzt habe, aber mittlerweile vergessen. Die hat aber nicht so gut funktioniert. Ist die Verbindung stabile geblieben oder gab es Aussetzer?
__________________
Gruß verel
averel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2024, 00:17   #3
rudluc

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
Zitat:
Zitat von averel Beitrag anzeigen
Stimmt, bei Epson Beamern gibt diese App, die ich vor vielen Jahren sogar einmal (?) genuzt habe, aber mittlerweile vergessen. Die hat aber nicht so gut funktioniert. Ist die Verbindung stabile geblieben oder gab es Aussetzer?
Die App sieht tatsächlich ein bisschen antiquiert aus wie Windows 98, aber sie läuft problemlos auf iOS 18! Die App wurde von Epson das letzte Mal vor 3 Monaten upgedatet. Und mein Kollege mit seinem Huawei hat es unter Android 12 auch ohne Probleme hinbekommen. Vielleicht ist die App mittlerweile ausgereift.
Wir projizieren damit ja auch nur den weitgehend statischen Bildschirm unserer Phones. Und dann wischen wir mal eine Bildschirmseite weite oder starten eine App.
Ansprüche wie eine flüssige 4K-Video-Wiedergabe haben wir ja nicht.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2024, 23:25   #4
averel
 
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 617
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Die App sieht tatsächlich ein bisschen antiquiert aus wie Windows 98, aber sie läuft problemlos auf iOS 18! Die App wurde von Epson das letzte Mal vor 3 Monaten upgedatet. Und mein Kollege mit seinem Huawei hat es unter Android 12 auch ohne Probleme hinbekommen. Vielleicht ist die App mittlerweile ausgereift.
Ja, Hauptsache, die macht ihren Dienst einwandfrei.

Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Wir projizieren damit ja auch nur den weitgehend statischen Bildschirm unserer Phones. Und dann wischen wir mal eine Bildschirmseite weite oder starten eine App.
Ansprüche wie eine flüssige 4K-Video-Wiedergabe haben wir ja nicht.
Na dann sollte es reichen. Ich glaube, wir wollten damals irgendein Fußballspiel anschauen, das ging relativ gut, aber es gab ab und zu immer wieder Unterbrechungen, und das ist ganz schön blöd, wenn ein Tor fällt.
__________________
Gruß verel
averel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » OT: Smartphone-Bildschirm projozieren

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.