Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Das Schmetterlingsjahr 2024 (zum Mitmachen)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2024, 11:05   #11
HABU
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Arlberg
Beiträge: 278
Jens, den roten Apollo gibt es bei uns nur auf einem sehr kleinem Gebiet. Es sind vielleicht 100 Höhenmetern und etwa 100 m breite, da aber teils viele Exemplare, ähnlich wie beim Hochalpen Apollo ist er sehr Ortsfest und wandert nicht herum. Viele Exemplaren fliegen etwa 3 Wochen, vor und nachher nur ganz vereinzelt.
Ich habe bis vor 2-3 Jahren auch nicht geglaubt, dass den bei uns gibt.
Er braucht Kalkschotter Halden, wo seine Raupennahrungspflanze wächst und im Gegensatz zum Hochalpen Apollo ist es da sehr trocken.

LG
Bruno
HABU ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.