![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Zitat:
Aber dein Rom-Foto ist der Knaller! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.247
|
Zitat:
![]() ![]() Wenn einen das Glück gefunden hat, muss man es auch am Schopf packen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Ein wundervolles Monatsthema!
Dann nehme ich euch mal mit in den Yellowstone-Nationalpark. Gegründet am 1. März 1872, ist er der älteste Nationalpark der Welt und UNESCO Naturerbe seit 1978 (N, 28). Auf der vergleichsweise riesigen Fläche von rund 8983 km² gibt es Bei unserem ausführlichen Besuch 2012 konnten wir während rund acht Tagen vieles davon bestaunen und geniessen. ![]() → Bild in der Galerie Geothermale Quelle. Die verschiedenen Farben rühren durch unterschiedliche Mikroorganismen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Sinterwald. Die Bäume nehmen das mit Mineralien angereicherte Wasser auf und versteinern dadurch wortwörtlich. ![]() → Bild in der Galerie Old Faithful, die grosse Springquelle, die alle ein bis zwei Stunden ausbricht und dabei während ca. 5 Minuten 14'000 - 32'000 Liter kochendes Wasser in den Himmel spuckt. ![]() → Bild in der Galerie Castle-Geysir ![]() → Bild in der Galerie Wildlife. Man ist dann doch froh, das Teleobjektiv angeflanscht zu haben. Geändert von Tafelspitz (05.03.2024 um 14:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 485
|
Fuji/Japan 2013 Weltkulturerbe
Ich war schon oft am Fuji und habe auch viele Fotos, er ist immer sehenswert (wenn er überhaupt zu sehen ist), hier 6 Fotos von 2016-2023. Der Fuji ist für mich die absolute Top-Location in Japan (trotz Kyoto,Nara und vieles mehr). Es gibt sogar eine Webseite seeMtFuji mit einer Vorhersage der Sichtbarkeit für die nächsten Tage jeweils von Süden oder von Norden. Daher ist es besser kurzfristig zu planen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() →[SIZE="1"] Bild in der Galerie[/SIZE ![]() → Bild in der Galerie
__________________
ひもかわ Geändert von saiza (05.03.2024 um 15:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Zitat:
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 695
|
Römischer Aquädukt Pont du Gard
Der Pont du Gard ist ein römischer Aquädukt im Süden Frankreichs und von beeindruckender Höhe.
Außerdem verfügt er über einen der am besten erhaltenen Wasserkanäle aus der Römerzeit in Frankreich. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß, w ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Stiftskirche, Schloss und Altstadt von Quedlinburg
Quedlinburg ist natürlich eine Reise wert, ich war allerdings erschlagen von der Fülle.
Darüber hinaus ist es verständlicherweise gut besucht, was es fotografisch nicht leichter macht. Ich würde mch daher freuen, wenn jemand noch 4 weitere Ansichten dieser vielfältigen Stätte zeigen würde. Hier ein paar Schnappschüsse der Altstadt: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Gar nicht so weit weg, um nicht zu sagen fast vor der Haustür haben die Wenigsten wohl auf der Liste, dass die Altstadt von Luxemburg auch seit den Neunzigern Weltkulturerbestatus hat
https://www.visitluxembourg.com/de/l...weltkulturerbe Es sind die eher versteckten Ecken, die den Reiz der Altstadt ausmachen: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Da ich meine alten Fotos der ehemaligen Festung leider nicht wiedergefunden hab, sind alle eingeladen, noch ein paar entsprechende Fotos nachzureichen
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 485
|
Vielen Dank, Ditmar und Jürgen, freut mich.
__________________
ひもかわ |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 485
|
Albanien 2005/2008 Weltkulturerbe Historical Centres of Berat und Girokastra.
Reise Anfang Mai 2023, das letzte Foto ist von Gjirokastra, die anderen Berat. In Berat hatten wir ein Hotel in der Altstadt gebucht, es war schwierig durch die engen Gassen mit Kopfsteinpflaster zu unserem kleinen Hotelparkplatz zu gelangen. Zudem waren wegen einer Veranstaltung Massen an Leuten unterwegs und wir durften nur zum Hotel fahren, weil ich dem Polizisten unsere Buchung vorweisen konnte. Albanien ist ein tolles Reiseland, besonders im Frühjahr Idylle pur mit fantastischen Mohn- und Blumenwiesen (aber die zählen ja nicht zum Welterbe). ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
ひもかわ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|