Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Februar 2024 - WABI - SABI
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2024, 15:17   #1
saiza
 
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 485
Habe zwar auch noch einen Kandidaten mit zwei Steinen, aber ich möchte nicht zu ähnliche hintereinander nehmen, daher dieses für heute, wieder aus Archiv mit a6300 und einem vintage Nikkor 50mm/F1.4


Bild in der Galerie
__________________
ひもかわ
saiza ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2024, 17:18   #2
rainerstollwetter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Morgen kommen die Besprechungen wohl deutlich später!

Leider habe ich morgen früh, 9:00 Uhr in Hagen einen Termin mit mehreren Parteien, war also in der Terminwahl nicht frei. Brücksichtigt man eine Fahrzeit von etwa 40 min - morgens wohl eher mehr, wird das morgen früh nichts mit der Bildbesprechung.

Die würde ich dann machen, wenn ich wieder zu Hause bin.
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2024, 17:19   #3
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.077
Beim heutigen Bild sind vermutlich nicht alle Hauptkriterien eindeutig erfüllt, aber ich denke, daß es trotzdem ein Wabi-Sabi Bild sein könnte: Das Eisauge.
Ich bin daher sehr auf Rainers Kommentar gespannt.
Vergänglichkeit: Ja (das Eis wird schmelzen und damit wird dann auch das Eisauge verschwinden)
Imperfektion: zum Teil (die Form des Lochs ist unregelmäßig, der obere Rand des Loches zeigt einen kräftigen grünen Bewuchs, es ragen noch verwelkte Pflanzen oben und unten aus der Eisdecke, die nicht beseitigt wurden, d.h. kein Beschnitt und keine Retusche)
Unvollständigkeit: Nein (das Loch im Eis wird vollständig gezeigt, es hat aber wenigstens eine asymmetrische Form und wurde schräg aufgenommen)
Natürlichkeit: Ja (auf dem Bild ist Wasser in fester und flüssiger Form zu sehen und im Wasser spiegeln sich Bäume und Schilf am Ufer des Teichs)
Simplizität: zum Teil (die Farben sind gedämpft und reduziert, das Bildmotiv ist relativ schmucklos und auch der Bildaufbau ist einfach, allerdings ist die Schärfentiefe groß)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten: zum Teil (die genaue Umgebung ist nicht erkennbar, der Kontrast- und Tonwertumfang ist gering, die Spiegelung der Pflanzen im Wasser ist sehr dunkel)


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2024, 18:30   #4
rainerstollwetter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Bilder vom 28.02.2024, erster Teil

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ich denke das passt. Nur braun und durchsichtig. Unscharfer Hintergrund, geringe Schärfentiefe, Anschnitt des Hauptmotivs, Bewuchs (in Form von Tropfen), natürliche Materialien usw. Aus dem Bereich Imperfektion scheint nichts zu passen - aber vielleicht kann man die Tropfen als grobe Textur verstehen.

Ich meine Wabi - SABI.

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Dann versuche ich es heute mal damit:

Bild in der Galerie
Auch das Bild befindet sich eher im Grenzbereich. Schau Dir doch mal im Vergleich dazu dieses hier an: [QUOTE]
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Nach einigem Nachdenken kam ich zu dem Schluß, das könne passen


Bild in der Galerie
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Ingo zeigt und einen Zaunpfosten mit einem (Adidas-?) Schuh drauf, vor sehr unscharfem Hintergrund. Unten, neben dem Zaunpfosten noch einige vertrocknete Gräser und der Ansatz von Stützen, die den Zaunpfahl wohl als Eckzaunpfahl ausweisen.
Die Stützen sind mit rostigen Nägeln befestigt. An Farben kommen Erdtöne vor, zusätzlich blau (Himmel, Adidasstreifen) und Rot (Schnürsenkel).

Ich denke wir sehen hier ein Bild welches, ähnlich dem von cf1024 in Post #20, Elemente der Natürlichkeit, Elementen modernen Designs (Schuh) gegenüberstellt.

Also kein WABI - SABI. Siehe auch Post # 34.
@ tom: Ahnliches gilt auch für dein Bild. Außer den modernen Schuhen haben wir noch einen Maschendrahtzaun und eine deutlich schärferen Hintergrund. Die Tatsache dass der Zaun grün ist rettet da auch nichts mehr. Die Schuhe scheinen aus Kuststoff zu bestehen - da verschwindet so schnell nichts ins Nichts. Leider kein WABI - SABI.

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ein Novembermotiv auf dem Waldboden.Verwelkte Blätter mit grauen Pilzen, Feuchtigkeit. Entsättigte Farben bis zur Blassheit und teilweise Unschärfe.

Bild in der Galerie
Das mach ich kurz, das passt eine Reihe Pilze als Gegendiagonale, nur braun, schmucklos, Schmutz, geringer Kontrast ...

WABI - SABI.

Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Heute blau - grün - grau. Das letzte gefiel mir wesentlich besser, hier ist der Hintergrund noch zu deutlich zu sehen und stört auch, weil er eine Linie genau durch den oberen Astabschnitt legt. WABI - SABI, aber kein so schönes Bild.

Zitat:
Zitat von saiza Beitrag anzeigen
Waren das mal Mageriten? Ein sehr schönes Stilleben zeigst Du uns da. Wenig Farbe, fast alles pastell, Anschnitt links und oben, natürliche Materialien ... WABI - SABI, aber eines Deiner weniger guten.

Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Das Eisauge.
Ich bin daher sehr auf Rainers Kommentar gespannt.
Vergänglichkeit: Ja (das Eis wird schmelzen und damit wird dann auch das Eisauge verschwinden)
Imperfektion: zum Teil (die Form des Lochs ist unregelmäßig, der obere Rand des Loches zeigt einen kräftigen grünen Bewuchs, es ragen noch verwelkte Pflanzen oben und unten aus der Eisdecke, die nicht beseitigt wurden, d.h. kein Beschnitt und keine Retusche)
Unvollständigkeit: Nein (das Loch im Eis wird vollständig gezeigt, es hat aber wenigstens eine asymmetrische Form und wurde schräg aufgenommen)
Natürlichkeit: Ja (auf dem Bild ist Wasser in fester und flüssiger Form zu sehen und im Wasser spiegeln sich Bäume und Schilf am Ufer des Teichs)
Simplizität: zum Teil (die Farben sind gedämpft und reduziert, das Bildmotiv ist relativ schmucklos und auch der Bildaufbau ist einfach, allerdings ist die Schärfentiefe groß)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten: zum Teil (die genaue Umgebung ist nicht erkennbar, der Kontrast- und Tonwertumfang ist gering, die Spiegelung der Pflanzen im Wasser ist sehr dunkel)


Bild in der Galerie
Ich hab da nichts zu maulen, bin sogar der Meinung der Anschnitt passiert im Spiegelbild. Gefällt mir sehr gut, auch mit den verwelkten Pflanzen am oberen und unteren Ende. Unsd Dein Schnee ist schön weiss. Also WABI - SABI.

Der zweite Zeil der Besprechung erfolgt wohl erst morgen Mittag.
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer

Geändert von rainerstollwetter (29.02.2024 um 08:34 Uhr)
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2024, 20:16   #5
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.202
Rose


Bild in der Galerie
B]Vergänglichkeit[/B] (Abnutzung, Patina, Verwittert, Bewuchs, Alterserscheinungen, Rost, Verwelktes)
Imperfektion (grobe Textur, feine Risse, Schmutz, Porös, Verwahrlosung, Fresslöcher in Blättern und Blüten, Fototechnische Fehler)
Unvollständigkeit (Asymetrisch, Anschnitt, Unkontrollierbare Form, Schräglage, Beschnitt des Hauptmotivs)
Natürlichkeit (natürliche Materialien, Erdtöne, keine Künstlichkeit, normale Brennweite, denotativer Bildinhalt, keine Retusche)
Simplizität (Schmucklos, einfache Gestalt, geringe Schärfentiefe, Fokussierung auf Details, Farbreduzierung, Leerräume, Dunstig, ausgewaschen)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten (dunkel, unscharf, geringer Kontrast- und Tonwertumfang, negativer Raum, Über- oder Unterbelichtung, verhüllender Schatten)
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (28.02.2024 um 20:53 Uhr) Grund: uuups, colourflag entfernt
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2024, 21:00   #6
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
Mein Bild für Heute:


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2024, 21:05   #7
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.202
Zitat:
Zitat von RZP Beitrag anzeigen
....

Bild in der Galerie
....
Da musste ich auch sofort an M. Kniepes eigenes Beispielbild in seiner Arbeit denken.
Aber Monikas Bild finde ich deutlich besser und Wabi-Sabi-konform.

Zitat:
Zitat von saiza Beitrag anzeigen
Hier ist mein nächster Versuch, diesmal brandneu eben gerade aufgenommen !
Es ist nur ein einzelner Stein.


Bild in der Galerie
Wirklich eine wunderschöne Aufnahme!

Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
...

Da hab ich mal vorsichtshalber Deine Erklärung, was zu sehen ist, dringelassen .

Das passt schon. Es ist mit dem erfrorenen Salat (Post #225 ) und den Fischresten (Post #41) eines der drei ekligsten Bilder bisher.

WABI - SABI.
.....
Na immerhin, in der Kategorie 'eklig' auf der shortlist...
Das Problem ist, dass ich jetzt wohl immer einen Bogen um die Deckenlampen machen werde. Da läuft man ohne nach oben zu schauen durch, ohne zu ahnen was für ein Zeug da im wahrsten Wortsinn am seidenen Faden über dem eigenen Haupt hängt.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2024, 21:16   #8
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Lieber Rainer, ein wirklich wunderschönes Monatsthema neigt sich dem Ende zu.

Auf jeden Fall habe ich eine neue Fotorichtung für mich entdecken dürfen. Meine Urlaube werden sicher davon geprägt werden, weil sie so "ganz meins" ist. =) Vielen Dank dafür!

Heute gibt es mein erstes Schwarzweißbild in dieser Serie. Zu sehen sind vertrocknete Restblüten irgendeiner Pflanze.


Bild in der Galerie

(Mein Lieblingsbild habe ich mir für morgen aufgehoben. =) )
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

Geändert von Dana (28.02.2024 um 21:20 Uhr)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2024, 09:18   #9
rainerstollwetter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Bilder vom 28.02.2024, zweiter Teil

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Rose


Bild in der Galerie
B]Vergänglichkeit[/B] (Abnutzung, Patina, Verwittert, Bewuchs, Alterserscheinungen, Rost, Verwelktes)
Imperfektion (grobe Textur, feine Risse, Schmutz, Porös, Verwahrlosung, Fresslöcher in Blättern und Blüten, Fototechnische Fehler)
Unvollständigkeit (Asymetrisch, Anschnitt, Unkontrollierbare Form, Schräglage, Beschnitt des Hauptmotivs)
Natürlichkeit (natürliche Materialien, Erdtöne, keine Künstlichkeit, normale Brennweite, denotativer Bildinhalt, keine Retusche)
Simplizität (Schmucklos, einfache Gestalt, geringe Schärfentiefe, Fokussierung auf Details, Farbreduzierung, Leerräume, Dunstig, ausgewaschen)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten (dunkel, unscharf, geringer Kontrast- und Tonwertumfang, negativer Raum, Über- oder Unterbelichtung, verhüllender Schatten)
Ja, das bin ich bei Dir. Ein ähnliches Bild mir einer gelben Rose im Hochformat hatten wir schon.

WABI - SABI

Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Mein Bild für Heute:


Bild in der Galerie
Ein Hochformat. Reste einer Mohnblume und mehrere Samenkapseln im Roggenfeld. Leider geht vorne quer ein Strohhalm durchs Bild. Gegen den unscharfen Hintergrund schön freigestellt.

WABI - SABI.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Heute gibt es mein erstes Schwarzweißbild in dieser Serie. Zu sehen sind vertrocknete Restblüten irgendeiner Pflanze.


Bild in der Galerie

(Mein Lieblingsbild habe ich mir für morgen aufgehoben. =) )
Man sieht einen Zweig der Pflanze aus dem unscharfen Hintergrund auftauchen: An dessen Spitze Blütenreste in verschiedenen Zuständen. Es handelt sich um ein S/W - Bild, der Hintergrund ist mittelgraun und sehr unscharf. Die Kontraste sind gering. Wir haben Alterserscheinungen, grobe Textur, Asymetrie, Anschnitt (der Ast), Schräglage, natürliche Materialine, Erdtöne, Schmucklosigkeit, geringe Schärfentiefe, geringer Kontrast, Farbreduzierung.

Also Wabi - Sabi.

So, es ist 8:18 Uhr, ich muss jetzt los.
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2024, 09:47   #10
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Da musste ich auch sofort an M. Kniepes eigenes Beispielbild in seiner Arbeit denken.
Aber Monikas Bild finde ich deutlich besser und Wabi-Sabi-konform.
Danke Michael ich kenne Kniepes Bild nicht ... aber wenn du das sagst ...

Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Das Bild ist sicher WABI - SABI. Aber mir ist da zuviel drauf. Meien persönliche Meinung. Die Pflnzenteil überlagern sich oder berühren sich fast. So vom 2-Dimensionalen Bild her.
... ja, o.k., ich stimme dir zu, da könnte weniger sein - Danke



Für heute habe ich noch eines gefunden ....


Bild in der Galerie
__________________
LG Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Februar 2024 - WABI - SABI

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.