Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Der goldene Quarkbecher
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2005, 02:47   #1
*mondvogel*
 
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Rosenhain
Beiträge: 122
Also 33€ bei Brenner find ich unverschämt teuer. Bei Koch werden die Teile für 25,95 angeboten, da ist aber das Angebot nich ganz so. Ich hatte in Deutschland einen für mein 3600 HS D gesucht - vergeblich (oder ich bin zu dumm...). Ich kann nur empfehlen die Büchsen direkt in Amerika zu kaufen (guck), ist total unproblematisch. Mit Kreditkarte bezahlt (27$ = 20,...€) und nach einer Woche wars da Ohne Zoll und so.
Wenn man da mal unter "Products" guckt, sind da keine Color Omni für die drei aktuellen Modelle aufgeführt

Gruß
__________________
Viele Grüße
Mario
*mondvogel* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2005, 07:51   #2
W0lf
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: d-22113 Havighorst
Beiträge: 206
moin mondvogel,

tust du hier gucken, der link geht auch nur morgens

grüsse

wolf

uuupps, du suchst ja für die aktuellen, , mal wieder zu schnell übergelesen....
W0lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2005, 08:17   #3
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Zitat:
Zitat von Cougarman
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
wow, ich hab mir erst letzte woche den weißen in den usa bestellt ....
Warum in den USA ?
weil mich das teil dort insgesamt knapp 27 $ kostet, was umgerechnet um einiges billiger ist, als wenn ich es bei stofen.de für 33 € + Versand kaufe.

So zahle ich nur knapp die Hälfte.

alex
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2005, 08:22   #4
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Zitat:
Zitat von *mondvogel*
...Ich hatte in Deutschland einen für mein 3600 HS D gesucht - vergeblich (oder ich bin zu dumm...). Ich kann nur empfehlen die Büchsen direkt in Amerika zu kaufen

Gruß
du bist nicht zu dumm.. stofen.de hat irgendwie nur 3500hs geschrieben, die artikelbezeichnung OM-PZ8 ist auf alle fälle die richtige (info von stofen.de), aber wenn du eh schon in usa bestellt hast, passt's ja!
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2005, 08:23   #5
pumapaul
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
hallo zusammen,
muss es denn wirklich ein zweiter diffusor sein? ich habe für meinen nikon-blitz eine grüne (neonlicht) und eine orange (glühlampen) folie, die ich vor den blitzkopf stecken kann, damit sie das licht entsprechend färben. beide funktionieren auch problemlos mit dem diffusor. folien und diffosor gehören bei meinem blitz zum lieferumfang, ich denke aber, dass es möglich sein müsste, ähnliche folien auch für andere blitze zu besorgen. und das wäre sicher günstiger und flexibler.
viele grüße aus dem bergischen
michael
pumapaul ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2005, 09:07   #6
ArminT

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von pumapaul
hallo zusammen,
muss es denn wirklich ein zweiter diffusor sein? ich habe für meinen nikon-blitz eine grüne (neonlicht) und eine orange (glühlampen) folie, die ich vor den blitzkopf stecken kann, damit sie das licht entsprechend färben. beide funktionieren auch problemlos mit dem diffusor. folien und diffosor gehören bei meinem blitz zum lieferumfang, ich denke aber, dass es möglich sein müsste, ähnliche folien auch für andere blitze zu besorgen. und das wäre sicher günstiger und flexibler.
viele grüße aus dem bergischen
michael
Sicherlich, aber dann müßtest du eine Farbfolie finden, die dem goldenen Omni-Bounce entspricht. Eine normale Orange-Folie wird es nicht ganz tun.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2005, 09:28   #7
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von pumapaul
und das wäre sicher günstiger und flexibler.
Günstiger nicht unbedingt, denn die Folien zu Deinem Nikonblitz ändern im Laufe der Zeit die Farbe. Das Nachfüllpack kommt (wenn ich mich richtig entsinne) irgendwas um 20-30 Euro.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2005, 09:54   #8
pumapaul
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
Zitat:
Zitat von ArminT
Sicherlich, aber dann müßtest du eine Farbfolie finden, die dem goldenen Omni-Bounce entspricht. Eine normale Orange-Folie wird es nicht ganz tun.

Gruß
Armin
ich weiss nicht, ob es wirklich eine sein muss, die exakt dem goldenen omni-bounce entspricht. war halt ne spontane idee. vielleicht müsste man sich mal umsehen, was es so an folien gibt, die brauchbar sein könnten. ich habe auch mit der nikon-folie noch nicht viel gemacht. auf jeden fall wirken geblitzte kunstlichbilder damit viel harmonischer.

@dimagier_horst: von der farbänderung habe ich noch nicht gehört, ich habe den blitz erst ein paar monate. wenn der von dir genannte preis stimmt, halte ich ihn für eine frechheit. dann würden diese beiden folien fast 10% des blitzpreises ausmachen

viele grüße aus dem bergischen
michael
pumapaul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2005, 10:00   #9
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von pumapaul
dann würden diese beiden folien fast 10% des blitzpreises ausmachen
Ne, ne, im Nachfüllpack sind mehrere Foliensets, auch andere Farben, die nicht im Originallieferumfang sind.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2005, 21:11   #10
Clara
 
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 364
da der link nicht mehr geht und ich mir den Bounce bestellen will .....


lese ich das richtig, dass der goldene besser ist als der weisse?
Preislich ist der goldene sogar noch billiger :-)
Clara ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Der goldene Quarkbecher

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.